Norbert Endres, seit 15 Jahren Vorsitzender, schilderte in einem kurzen „Lebenslauf“ den Aufstieg des TTC aus schwierigen Verhältnissen bis zur heutigen Größe. Als „geradezu phänomenal“ bezeichnete Endres die sportlichen Erfolge der vergangenen zehn Jahre mit dem Aufstieg der eigenen Jugend bis zur höchsten bayerischen Spielklasse. Endres rief die Vereinsfamilie dazu auf, so viel Engagement einzubringen, dass das „Schiff TTC auch künftig sicher im Wind segelt“.
Schirmherr und Zementwerkschef Dr. Christoph Hommertgen, der bereits den Anbau einer Rampe an der Rückseite der Bocksberg-Halle als Geburtstagsgeschenk eingebracht hatte, lobte in seinem Grußwort den Zusammenhalt in der TTC-Gemeinschaft und wurde vom Vorsitzenden prompt zum „Mitglied auf Lebenszeit“ ernannt.
Der TTC sei trotz seiner 60 Jahre „unglaublich jung und aktiv geblieben“, schmeichelte Triefensteins Bürgermeister Jürgen Nolte und zollte „Respekt und Bewunderung“. Der TTC gehöre mit seiner aktiven Führungsmannschaft ebenso zum öffentlichen Leben Rettersheims „wie die Kirche zum Dorf“.
Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Tischtennis-Verbandes (BTTV), Wolfgang Geist (Lohr), erinnerte daran, dass der TTC neben Lohr, Frammersbach und Marktheidenfeld zu den ersten Vereinen gehörte habe, die bald nach Kriegsende den Spielbetrieb aufgenommen hätten. Wie andere Redner bescheinigte Geist dem Verein „eine ganz hervorragende Jugendarbeit“. An die „tollen Erfolge“ erinnerte der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV), Karl-Heinz Hübner (Esselbach).
Weitere Grußworte sprachen Manfred Hellmann (SV Bavaria Trennfeld), Thomas Desch (SV Frankonia Lengfurt), Bernhard Laqua (TV Marktheidenfeld), Herbert Brehm (TSV Lohr), Helmut Scheuring (TuS Frammersbach) und Oskar Schulz (Vereinskomitee Rettersheim).
Mit einem gefälligen Singspiel über die Bedeutung des Ehrenamtes erfreute die TTC-Kinderturngruppe (Leitung: Nicole Laube, Melanie Endres) die Kommersgäste. Musikalischer Gratulant war der Männergesangverein „Liedertafel“ Homburg (Leitung: Heinz Zenglein).