Unlängst richtete die Schwimmabteilung des TV Marktheidenfeld die Unterfränkische Kurzbahnmeisterschaft 2023 und die vierte Internationale Kurzbahnmeisterschaft für Masters in Lohr aus und war mit dem Ablauf sehr zufrieden.
Mit 305 Schwimmern und deren Begleitungen und Betreuern war die Veranstaltung sehr gut besucht und die Besucher fühlten sich offenbar auch wohl, denn die teilnehmenden Vereine lobten die Durchführung und Organisation, einschließlich der Verpflegung. Die Eltern der Marktheidenfelder Schwimmer hatten Kuchen und Salate gespendet und übernahmen die Bewirtung.
Die Organisatoren hatten eine Firma engagiert, die eine halbautomatische Zeitnahme zur Verfügung stellte, wodurch die Ergebnisse sofort auf der Anzeigetafel zu sehen waren und elektronisch für das Protokoll zur Verfügung standen.
Auch aus sportlicher Sicht der TVM-Schwimmer war es ein durchaus erfolgreiches Wochenende. Insgesamt elf Schwimmerinnen und Schwimmer des TVM hatten sich für diese Meisterschaften qualifiziert, von denen viele auch mit Medaillen, guten Platzierungen und neuen Bestzeiten belohnt wurden, teilweise mit enormen Verbesserungen. So konnte beispielsweise Ludwig Beck, Jg. 2012, seine Bestzeit über 100 Meter Freistil gleich um elf Sekunden steigern.
Im Wettkampf gingen einige der Trainer gleich mit gutem Beispiel voran und holten sich Titel bei den Masters. So konnte Trainer Michael Stumm in der Altersklasse AK 40 über 50 Meter Brust mixed den Meistertitel holen, Trainerin Gabi Fröhlich verbuchte in der AK 45 gleich drei Meistertitel, nämlich über 50 Meter Freistil, 50 Meter Brust und 100 Meter Lagen.
Ihr Sohn Simon Fröhlich, Jg. 2007, der natürlich unter den Aktiven startete, holte sich ebenfalls einen Titel als Bezirksmeister über 100 Meter Rücken und gewann auch noch Bronze über 50 Meter Freistil.
Gleich vier Medaillen gewann Ludwig Beck, Jg. 2012, mit Silber über 100 Meter Freistil und jeweils Bronze über 50 Meter Freistil, 100 Meter Brust und 100 Meter Lagen. Zwei Silbermedaillen holte sich Ronja Brehm, Jg. 2010, nämlich über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Brust.
Ebenfalls zweimal Silber errang Sebastian Ebert-Plasencia, Jg. 2005, in der Juniorenwertung über jeweils 50 Meter Brust und Freistil. Lars Behr, Jg. 2012, konnte Silber über 100 Meter Brust und Bronze über 50 Meter Brust gewinnen. Sogar der jüngste Schwimmer im Team, Lorenz Zapf, Jg. 2014, konnte bei seinem ersten Wettkampf gleich eine Medaille erringen, und zwar über 100 Meter Brust.
Neben den Einzelwettkämpfen nahmen die TVM Schwimmer auch an den Staffelwettkämpfen teil, konnten aber keine Medaillen gewinnen. Allerdings sind die Staffelwettkämpfe die stimmungsmäßigen Highlights solcher Meisterschaften, weswegen schon die Teilnahme ein Erlebnis ist.
Von: Alfred Hock (Pressewart der Schwimmabteilung, TV Marktheidenfeld 1884 e.V.)
