Arnstein

MP+Ukrainekrieg und explodierende Baupreise: Fehlt Geld für das Straßenbauprojekt B26n?

Die Kosten für die ersten acht Kilometer von Werneck nach Müdesheim sind schon alleine mit 80 Millionen Euro prognostiziert. Scheitert das Projekt an der Finanzierung?
An der Planung für die B26n wird schon seit vielen Jahren gebastelt. Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren für den ersten Bauabschnitt von Werneck nach Karlstadt. 
Foto: Ivo Knahn/Montage Glöckner | An der Planung für die B26n wird schon seit vielen Jahren gebastelt. Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren für den ersten Bauabschnitt von Werneck nach Karlstadt. 

Es sind unsichere Zeiten. Der russische Überfall auf die Ukraine zwingt zu hohen Investitionen in die Bundeswehr. Die Staatsverschuldung steigt auf der einen Seite, auf der anderen Seite explodieren die Baupreise. Bundeskanzler Scholz spricht von einer Zeitenwende und Pessimisten befürchten, Deutschland rutscht in eine Rezession. Ist dann noch Geld für den da? Hinzu kommt, die Befürworter können sich nicht mehr auf einen CSU-Verkehrsminister verlassen, der schützend seine Hand über das Projekt hält. Dafür ist mit den Grünen eine Partei in der Regierung, die schon seit Jahrzehnten die Verkehrswende fordert.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!