Nachdem es erst im Juni im Gemündener Stadtrat um Stellungnahmen zur geplanten Neugestaltung der Ladestraße gegangen war, waren am Montagabend schon wieder Stellungnahmen Träger öffentlicher Belange Thema. Grund war, dass die Aufstellung des Bebauungsplans "Nahversorgungszentrum Ladestraße" und die Änderung des Flächennutzungsplans aufgrund von Fehlern erneut auf der Tagesordnung standen. Planer Dieter Heinrich vom Planungsbüro Bautechnik Kirchner aus Ebenhausen (Lkr. Bad Kissingen) räumte Fehler ein, mokierte sich aber auch über das Landratsamt Main-Spessart.
Gemünden