Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Untermain
Icon Pfeil nach unten

Bürgstadt: Unterfranken-SPD nominiert den Schweinfurter Tanyel Tas als Kandidat für die Europawahl

Bürgstadt

Unterfranken-SPD nominiert den Schweinfurter Tanyel Tas als Kandidat für die Europawahl

    • |
    • |
    Tanyel Tas (links) aus Schweinfurt ist der Europakandidat der Unterfranken-SPD. Das Bild zeigt ihn nach seiner Nominierung mit dem Bezirksvorsitzenden Bernd Rützel.
    Tanyel Tas (links) aus Schweinfurt ist der Europakandidat der Unterfranken-SPD. Das Bild zeigt ihn nach seiner Nominierung mit dem Bezirksvorsitzenden Bernd Rützel. Foto: Maximilian Thomaier

    Der Wahlkampf zur Landtags- und Bezirkswahl läuft gerade auf Hochtouren, da machte sich die Unterfranken-SPD schon Gedanken für die Europawahl im Juni 2024. Bei einem Parteitag in Bürgstadt (Lkr. Miltenberg) nominierten die Genossinnen und Genossen Tanyel Tas aus Schweinfurt zu ihrem Europakandidaten.

    Der 34-jährige Familienvater engagiert sich bei der IG Metall. Er arbeitet als freigestellter Betriebsrat mit dem Schwerpunkt Transformation sowie Aus- und Weiterbildung bei Schaeffler Technologies. Tanyel Tas setzte sich in einer Abstimmung mit 51:31 Stimmen gegen Anna Stvrtecky aus Höchberg (Lkr. Würzburg) durch. Die 62-Jährige ist beruflich als Übersetzerin für slawische Sprachen tätig.

    Tas' Chancen hängen vom Listenplatz ab

    Ob Tas eine reelle Chance bekommt, tatsächlich ins Europaparlament einzuziehen, hängt nun von seinem Platz auf der SPD-Bundesliste ab. Bevor ein Bundesparteitag über die Reihung entscheidet, gibt auch noch die Bayern-SPD ihre Empfehlung ab. Unterfranken war zuletzt von 2009 bis 2019 mit der Abgeordneten Kerstin Westphal in Straßburg und Brüssel vertreten.

    Mit Tas geht als sogenannter "Huckepack-Kandidat" der Bezirksvorsitzende der Jusos, Jacob Syndicus (25), ins Rennen. Der Physikstudent aus Aschaffenburg würde das Mandat übernehmen, falls Tas ausfiele. Listen-Nachrücker wie bei Landtags- und Bundestagswahl gibt es auf europäischer Ebene nicht.

    Verdiente SPD-Persönlichkeiten

    Dem Europaparteitag schloss sich ein klassischer Bezirksparteitag an. Bernd Rützel, der Vorsitzende der Unterfranken-SPD, nutzte das Treffen, um an Politikerinnen und Politiker zu erinnern, die in der 160-jährigen Geschichte der SPD eine wichtige Rolle spielten, so die Reichstagsabgeordnete Selma Lohse (1883-1937) aus Würzburg und die Landtagsabgeordneten Johann Maag aus Waldbüttelbrunn (1898-1976), Jean Stock  (1893-1965) und Willi Reiland (1933-2015), beide aus Aschaffenburg. Stock und Reiland waren auch Oberbürgermeister von Aschaffenburg. Stock, der vor 130 Jahren geboren ist, hatten die Nazis wegen seiner Überzeugungen zeitweise im KZ Dachau inhaftiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden