Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

KARBACH: VdK-Ortsverband steht am Scheideweg

KARBACH

VdK-Ortsverband steht am Scheideweg

    • |
    • |
    Auszeichnungen beim VdK-Ortsverband Karbach: (von links) Kreisgeschäftsführerin Aurica Gruber, Vorsitzender Josef Laudenbacher (20 Jahre), Günter Riedmann (25), Martha Riedmann (20) sowie stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Endres.
    Auszeichnungen beim VdK-Ortsverband Karbach: (von links) Kreisgeschäftsführerin Aurica Gruber, Vorsitzender Josef Laudenbacher (20 Jahre), Günter Riedmann (25), Martha Riedmann (20) sowie stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Endres. Foto: Foto: R. Laudenbacher

    Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Engelhard“ sagte Josef Laudenbacher, Vorsitzender des VdK Karbach, dass dem Ortsverband derzeit 133 Mitglieder angehören. Bis zur aufgeschobenen Neuwahl im nächsten Jahr müssten Nachfolger für ihn und seinen Stellvertreter sowie die Kassiererin gefunden werden. Wie es weitergeht, ist offen: Die Fusion mit einem Nachbarverband ist ebenso denkbar wie die gänzliche Auflösung des Ortsverbands.

    Wie Laudenbacher in seinem Rechenschaftsbericht feststellte, wurde 2016/17 insgesamt über 120 Frauen und Männern zu Jubiläen gratuliert. Ein Dankeschön Laudenbachers galt den eifrigen Sammlern bei der Aktion „Helft Wunden heilen“. Außerdem erinnerte Laudenbacher an diverse Termine, bei denen der VdK vertreten war.

    Der Kassenbericht des Vorsitzenden – in Vertretung für Maria Schmelz – zeigte ordentliche Finanzen auf. Die Kasse wird monatlich in der Kreisgeschäftsstelle Marktheidenfeld geprüft.

    Für langjährige Treue zum Verband wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet.

    10 Jahre (Ehrennadel in Silber): Ajda Altas-Jahn, Ferdinand Franz, Franz und Ingrid Pretsch, Horst Hergenröther, Marigunde Hörning, Thomas Schmelz, Eduard Kunz, Fridolin Herold, Roswitha Riedmann, Dieter Herrmann, Wolfgang Habel, Irene Vogel, Georg Freund, Gottfried März, Engelbert Baunach, Anita Götz, Heidi und Ulrich Graupner, Wolfgang Endres.

    20 Jahre (Gold): Elisabeth Faulhaber, Martha Riedmann, Roswitha Engelhorn und Josef Laudenbacher.

    25 Jahre: Gertrud Konjetzny und Günter Riedmann.

    30 Jahre: Helene Lang.

    40 Jahre: Edelgard Scharnagl.

    3. Bürgermeister Vinzenz Stegerwald dankte im Namen der Gemeindeverwaltung und lobte den VdK dafür, wie er sich um seine Mitglieder bemühe.

    Kreisgeschäftsführerein Aurica Gruber sagte, dass kein Verband, keine Organisation, keine Partei in Deutschland eine solche Mitgliedersteigerung aufweisen könne wie der VdK. Breiten Raum nahm Grubers Bericht zur Pflegereform sowie zur „Flexirente“ ein.

    Stefan Endrich, Behindertenbeauftragter der Marktgemeinde, stellte seine Tätigkeit vor.

    Laudenbacher wies auf die Termine im Jahr 2018 hin: 16. Juni – Ausflug mit dem Ortsverband Billingshausen nach Heidelberg; 26. Juli – Großveranstaltung in der Stadthalle Bad Neustadt zur Landtagswahl (Kreisverband setzt Bus ein); 19. Oktober bis 18. November – Sammelaktion „Helft Wunden heilen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden