Edmund Müller wechselt zum 1. Februar in den wohlverdienten Ruhestand. Unermüdlich war er für den Markt Triefenstein tätig, bevor ihn im Oktober seine Krankheit ungewollt in die Knie zwang und er seine Tätigkeit schlagartig aufgeben musste.
Seine fast dreißigjährige Tätigkeit beim Markt Triefenstein begann 1994 als Vorarbeiter und Leiter des Bauhofs. Aus gesundheitlichen Gründen wechselte er 2009/2010 das Tätigkeitsfeld und wurde der Hausmeister der Grundschule Triefenstein. Seither war Edmund Müller stets der Erste am frühen Morgen in der Schule.
Zu den normalen Tätigkeiten wie das morgendliche Öffnen der Türen, die Überwachung der Betriebsmittel, Kontrolle der Heizungs- und Lüftungsanlage, die Pflege des Schulgeländes und des Gebäudes sowie den Räum- und Streudienst – um nur einige zu nennen - zählte auch seine Hilfe bei allen großen und kleineren Sorgen.
Er pflegte stets ein gutes und offenes Verhältnis gegenüber allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium der Grundschule Triefenstein. Edmund Müller wird für sein freundliches, offenes und ehrliches Wesen, seine Umsichtigkeit und Aufrichtigkeit, seine präzise Arbeitsweise sowie sein handwerkliches Geschick geschätzt. Auch seine Flexibilität, seine Vielseitigkeit und sein geschultes Auge machten ihn zu einem unverzichtbaren Glücksfall für den Markt Triefenstein und die Schule.
Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle Zusammenarbeit und wünschen unserem Edmund alles Gute!
Von: Kerstin Deckenbrock, Bürgermeisterin Markt Triefenstein