Bereits seit 22 Jahren gibt es die Mittagsbetreuung an der Grundschule Zellingen. Begonnen hatte Marliese Ulsamer mit zwölf Kindern und einer Betreuerin. Mit kurzer Unterbrechung war sie die dienstälteste Angestellte der mittlerweile stark expandierten Einrichtung, heißt es in einer Pressemitteilung. Am letzten Schultag vor den Ferien wurde Marliese Ulsamer von Kindern, Kolleginnen, Schulleitung und dem Vorstand des Fördervereins in den Ruhestand verabschiedet. Derzeit nutzen über 100 Kinder die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung in beiden Schulhäusern. In Zellingen gibt es drei Buchungszeiten: Die reine Mittagsbetreuung mit Spiel- und Bastelangebot endet um 13.30 Uhr. Die kurze Hausaufgabenaufsicht ist bis um 14.30 Uhr und die lange Hausaufgabenaufsicht bis um 16 Uhr geöffnet. Zusätzlich besteht für die Kinder in Zellingen die Möglichkeit, an drei Tagen ein warmes Mittagessen einzunehmen, das im Pfarrheim nebenan ausgegeben wird. Im Retzbacher Schulhaus werden die Mittagsbetreuung bis 13.30 Uhr und die kurze Hausaufgabenaufsicht bis 14.30 Uhr angeboten. Um für das kommende Schuljahr planen zu können, bittet der Förderverein um Anmeldung zukünftiger Erstklässler bereits bei deren Schuleinschreibung.
ZELLINGEN