Weitere Punkte aus der Sitzung des Gemeinderates Wiesthal:
Bauantrag: Zur Kenntnis nahm der Gemeinderat den Bauantrag von Lisa Hasenstab für einen Neubau eines Einfamilienhauses, Umbau und Teilabbruch der Garage und Abbruch des Schuppens auf dem Grundstück Engersgrundstraße 4. Die Befreiungen hinsichtlich der Errichtung eines Kniestockes und der Überschreitung der Baugrenze werden erteilt.
Kegelbahn Kulturhalle: Bürgermeister Andreas Zuschlag teilte mit, dass sich eine Person für die Betreuung gemeldet hat. Zwei weitere Personen haben sich für den Schlüsseldienst zur Verfügung gestellt. Markus Wagner schlägt vor, dass die neun Kegelgruppen eine Interessengemeinschaft bilden könnten. Zuschlag will die Gruppen zu einem Treffen einladen.
Solaranlage Kulturhalle: Karl-Heinz Hofmann sprach die Photovoltaik-Anlage auf der Kulturhalle an, die nicht richtig funktioniere. Der Bürgermeister erklärte, dass dieses Problem bekannt ist. Ein Wechselrichter sei defekt, die Anlage arbeitet nur noch auf 85 Prozent. Das sei jedoch ausreichend, um die maximale Leistung zu erreichen. Da der Hersteller des Wechselrichters nicht mehr existiere, könne ein Austausch nicht stattfinden. Die Reparatur des Wechselrichters wird derzeit geprüft.
Rückzahlung Gewerbesteuer: Rund rund 480000 Euro an Gewerbesteuereinnahmen muss die Gemeinde wieder zurückzahlen. Für das Jahr 2017 sind es 321000 Euro und 159900 Euro für das Jahr 2018.