Der Brauch bei Beisetzungen änderte sich im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wieder, auch in den vergangenen Jahrzehnten war dies deutlich: Bis zur Jahrtausendwende waren Erdbestattungen vor allem in katholischen Gegenden Standard. Auch weil Feuerbestattungen aus religiösen Gründen von der Kirche streng verboten waren. Mit den Jahren ließen die Bindungen an die Kirche immer mehr nach. Die Nachkommen der Verstorbenen verstreuten sich aus beruflichen oder familiären Gründen oftmals deutschland- oder sogar weltweit. Sie hatten keine Zeit und keine Möglichkeit mehr, sich aus der Ferne das ganze Jahr über um die Grabpflege zu kümmern.
BISCHBRUNN