Am ersten Adventssonntag, 30. November, öffnet das Weihnachtspostamt Himmelstadt zum 29. Mal seine Pforten. Es ist das einzige Weihnachtspostamt in Bayern und ein Gemeinschaftsprojekt von der Gemeinde Himmelstadt und der Deutschen Post AG, teilen die Veranstalter mit. Es bildet gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt einen der alljährlichen kulturellen Höhepunkte Himmelstadts.
Die Helfer des Christkinds werden auch heuer wieder unter Mithilfe der Deutschen Post AG bis Weihnachten mehr als 80 000 Briefe an das Christkind in Himmelstadt beantworten. Aus den Briefen erkennt man die Vorfreude der Kinder ebenso wie die Sorgen und Nöte der Menschen, die vertrauensvoll ihr Herz beim Christkind ausschütten.
Bei der Eröffnung des Weihnachtspostamtes am 1. Adventssonntag ab 14 Uhr werden neben dem Himmelstadter Weihnachtsengel auch die Rosenkönigin von Hollfeld in der Fränkischen Schweiz sowie die Märchenfiguren Alice im Wunderland, der verrückte Hutmacher und das weiße Kaninchen mit der großen Uhr mit dabei sein. Die Stadt Hollfeld ist zudem durch ihre Bürgermeisterin, Karin Barwisch, vertreten. Kinder können ihre Briefe ans Christkind bei den Engelchen in der himmlischen Schreibstube des Weihnachtspostamtes im Rathaus, abgeben.
Ein Höhepunkt für Kinder ist auch eine Fahrt mit der historischen Postkutsche. Außerdem gibt es wieder eine Märchentante im Weihnachtspavillon. Auf dem Marktgelände werden die Kleinen von Harrys Zaubershow in den Bann gezogen. Samstags können die Kinder in der Engelswerkstatt weihnachtlichen Schmuck basteln. Am dritten Adventssonntag erfolgt zudem die Preisverleihung für den Malwettbewerb der Main-Post.
Um 13.45 Uhr starten am Sonntag die Ehrengäste in Begleitung der historischen Postkutsche mit Weihnachtsengel und Sankt Nikolaus an der Mehrzweckhalle und ziehen zur Eröffnung. Nach der Eröffnung des Weihnachtspostamtes im Himmelstadter Weihnachtspark an der Mainlände um 14 Uhr gibt es einen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt.
Die Himmelstadter Weihnachtserlebnisse finden am 1. und 3. Advent an der Mainlände jeweils samstags von 15 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 19 Uhr statt. Die Öffnungszeiten des Weihnachtspostamtes sind an diesen Tagen von 15 bis 19 Uhr.
Jeweils auf der Hauptbühne des Marktes ist die Eröffnung des Marktes am 1. Adventssamstag, 29. November, um 17 Uhr und die des Weihnachtspostamtes am 1. Adventssonntag um 14 Uhr.
Die Adresse des Christkindes lautet:
An das Christkind, 97267 Himmelstadt. Rückporto übernimmt die Deutsche Post.