Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

KREUZWERTHEIM: Viele zufriedene Gesichter

KREUZWERTHEIM

Viele zufriedene Gesichter

    • |
    • |
    Die Absolventen der Hauptschule Kreuzwertheim mit Rektor Hartmut Hertlein (oben links)und Lehrer Wolfram Blasch (Zweite Reihe rechts).
    Die Absolventen der Hauptschule Kreuzwertheim mit Rektor Hartmut Hertlein (oben links)und Lehrer Wolfram Blasch (Zweite Reihe rechts). Foto: FOTO Melanie Marshaus

    Nach einem gemeinsamen Gottesdienst begann die Feierstunde in der Aula der Kreuzwertheimer Volksschule mit der Begrüßung von Rektor Hartmut Hertlein. Zunächst dankte er dem ehemaligen Schulverbandsvorsitzenden Peter Knobeloch. Er habe das Schulhaus bei der Generalsanierung vor Jahren maßgeblich mitgestaltet und auf den technisch neuesten Stand gebracht. „Heute haben wir ein sehr gut ausgestattetes, freundliches Haus, in dem sich Schüler und Lehrer wohlfühlen können“, so Hertlein.

    Auch für die Neuntklässler war dies ein lang ersehnter Abend. Mit der Schulausbildung sei das erste Ziel innerhalb der Berufsausbildung erreicht worden. Hertlein konnte in viele zufriedene Gesichter blicken und betonte die neue Chance, die die Schüler nun mit ihrem Schulabschluss bekommen. „Ihr könnt stolz auf eure erbrachte Leistung sein“, resümierte er.

    Als Aushängeschild der Schule bezeichnete der Lehrer der 9. Klasse, Wolfram Blasch, die Schüler. Er freute sich über das Ergebnis trotz einiger Rückschläge und Misserfolge. „Elf Schülerinnen und Schüler haben noch das Sahnehäubchen draufgesetzt und den Qualifizierenden Hauptschulabschluss erworben“, berichtete Blasch. Diese Zahl entspreche 85 Prozent der Teilnehmer. Acht Schüler hätten bereits einen Ausbildungsplatz, drei würden im nächsten Schuljahr die Wirtschaftsschule besuchen, sieben ein berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) absolvieren und zwei Schüler die 9. Klasse wiederholen. Ohne Berufsausbildung seien in diesem Jahr 35 Prozent.

    Bei der Zeugnisübergabe charakterisierte Blasch jeden seiner Schüler wieder auf witzige Art und Weise, sodass sich die Schüler sofort selbst erkannten und die Besucher etwas lernen konnten. Als Klassenbeste wurden dabei Johannes Boos mit der Note von 1,38, Johannes Haas (2,00) und Larissa Breunig (2,05) besonders geehrt.

    Schülersprecherin Aslihan Kizildeniz erkannte die Situation: „Jeder feiert heute, wenn auch aus einem anderen Grund.“ Die Schüler, weil sie zunächst einmal nicht mehr lernen müssten, die Eltern den Schulabschluss.

    Viele gute Wünsche gab auch Klassenelternsprecherin Ute Mahal den Schülern mit auf den Weg. Steine werden in Zukunft im Weg liegen, der auch nicht immer gerade verlaufen wird. „Nehmt diese Steine auf und pflastert damit euren Weg!“

    Darüber hinaus wurde an diesem Abend noch der Einsatz vieler als Schülerlotsen und Streitschlichter besonders geehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden