Im Streben nach dem gemeinsamen Ziel, der Anerkennung als Unesco-Weltkulturerbe, ist aus dem Trio ein Quartett geworden: Zu den Papiermühlen im polnischen Duszniki-Zdroij, im tschechischen Velké Losiny und in Homburg ist mit der Papiermühle Richard de Bas im französischen Ambert ein vierter Mitstreiter gekommen. Vertreter aus allen vier Standorten unterzeichneten am Dienstag in der Papiermühle Homburg gemeinsam ihre Absichtserklärung über die weitere Zusammenarbeit. Schon zur Begrüßung machte Homburgs Museumsleiter Johannes Follmer deutlich: "Wir müssen uns zusammen gut aufstellen, um den Titel Weltkulturerbe zu bekommen, und wir müssen die Besonderheit hervorheben, die unsere Papiermühlen so einzigartig macht."
Homburg