Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT/QUERFURT: Vom Glück, Demokratie zu atmen

KARLSTADT/QUERFURT

Vom Glück, Demokratie zu atmen

    • |
    • |
    Partnerschaft besiegelt: Am 20. Oktober 1990 wurde die Partnerschaft zwischen Karlstadt und Querfurt unterzeichnet. Der Landrat des Landkreises Main-Spessart, Armin Grein (links), Altbürgermeister Werner Hofmann (Zweiter von rechts) und der Landtagsabgeordnete von Sachsen Anhalt, Cornelius Nägler (rechts) freuten sich mit den Bürgermeistern Peter Kunert (Zweiter von links) und Karl-Heinz Keller (Mitte) über die Partnerschaft. Foto: Hans Albert
    Partnerschaft besiegelt: Am 20. Oktober 1990 wurde die Partnerschaft zwischen Karlstadt und Querfurt unterzeichnet. Der Landrat des Landkreises Main-Spessart, Armin Grein (links), Altbürgermeister Werner Hofmann (Zweiter von rechts) und der Landtagsabgeordnete von Sachsen Anhalt, Cornelius Nägler (rechts) freuten sich mit den Bürgermeistern Peter Kunert (Zweiter von links) und Karl-Heinz Keller (Mitte) über die Partnerschaft. Foto: Hans Albert

    Karlstadt/Querfurt Verwurzelt sind Karlstadt und Querfurt bereits seit dem Mittelalter. Schließlich wurde Karlstadt um 1200 von Konrad III. gegründet, der aus dem dem Geschlecht der Edlen Herren von Querfurt hervorging. Ihre Partnerschaft offiziell besiegeln konnten die Kreisstadt aus Main-Spessart und die Stadt in Sachsen-Anhalt aber erst 1990 im Jahr der Wiedervereinigung. Zu diesem Zeitpunkt wurde Peter Kunert in Querfurt Bürgermeister. 25 Jahre lang hat er die Stadt geführt und die Partnerschaft begleitet. Im Interview erzählt der 66-Jährige, warum diese weit mehr als eine reine Zweckgemeinschaft war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden