Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Vom „Kettenhaus“ zum Postgebäude

LOHR

Vom „Kettenhaus“ zum Postgebäude

    • |
    • |
    Wo in der Ludwigstraße früher das „Kettenhaus“ stand, . . .
    Wo in der Ludwigstraße früher das „Kettenhaus“ stand, . . . Foto: FOTO Repro Madre

    An der Stelle, an der 1931/1932 die damalige Reichspost ihr neues Postamt errichtete, stand vorher das stattliche „Rieneckerhaus“. Der Name leitete sich nicht von den Grafen von Rieneck, sondern von einer Familie Rienecker ab, der das Haus gehörte. Wegen der an Pfosten aufgehängten Ketten, die dazu dienten, die Fassade vor allzu dicht heranfahrenden Fuhrwerken und Kutschen zu schützen, hieß es bei den meisten Lohrern nur das „Kettenhaus“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden