Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Von bösen Wiesen und Krummäckern

Lohr

Von bösen Wiesen und Krummäckern

    • |
    • |
    An der Kreuzung Rathausstraße befand sich das Obere Tor der Dorfmauer. Das Sal- und Lehenbuch von 1663 nennt es „vorm oberen Thor beym Wirtshaus“. Die Flur dort hieß deshalb Am oberen Tor.
    An der Kreuzung Rathausstraße befand sich das Obere Tor der Dorfmauer. Das Sal- und Lehenbuch von 1663 nennt es „vorm oberen Thor beym Wirtshaus“. Die Flur dort hieß deshalb Am oberen Tor. Foto: Foto: Franz Schaub

    In einer Zeit, in der Landwirte Flurstücke mit Navigationsgeräten finden, sind deren Bezeichnungen beinahe überflüssig geworden. Früher aber dienten die Flurnamen den Bauern als Orientierung, weil sie die Lage eines Flurstückes innerhalb der Gemarkung eindeutig identifizierten. In Steinfeld gibt es eine ganze Reihe interessanter Flurnamen – Naturnamen und Kulturnamen –, die zum Teil schon in Vergessenheit geraten sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden