Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Von Kundschaft liebevoll "Zahndoktor" genannt

Marktheidenfeld

Von Kundschaft liebevoll "Zahndoktor" genannt

    • |
    • |

    Remlingen (do) Zwei seltene Arbeitsjubiläen wurden in der Firma Wehr-Landtechnik GmbH in Remlingen in einer Feierstunde gewürdigt. Inhaber Thomas Wehr bedankte sich bei Rudi Huth für 45-jährige Betriebszugehörigkeit und bei Robert Engelhart für 40-jährige Treue zur Firma und überreichte jeweils einen Präsentkorb und im Auftrag der Handwerkskammer von Unterfranken Urkunde und Medaille. "Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit ist das nicht mehr selbstverständlich", lobte Wehr die langjährige Treue zum Unternehmen.

    Die gebürtige Birkenfelder Rudi Huth, Jahrgang 43, absolvierte nach der Schulzeit im zarten Alter von 14 Jahren eine Lehre als Landmaschinenmechaniker bei Firmengründer Valentin Lutz. Huth ist der erste Mitarbeiter in der Firmengeschichte, der 45 Jahre Betriebszugehörigkeit feiern kann. 1958 wurde Huth von Heinrich Wehr übernommen.

    In dieser Zeit war die Mechanisierung der Landwirtschaft in vollem Gange, so Geschäftsführer Wehr: Eine Zeit, in der noch Pferde für einen Schlepper in Zahlung genommen wurden, eine Zeit, in der Improvisation wichtiger war als absolutes technisches Verständnis, und eine Zeit, in der der Traktor nicht die entscheidende Rolle, sondern das Vorhandensein von Ersatzteilen und Material wichtig war.

    Der gebürtige Tiefenthaler Robert Engelhart, Jahrgang 1941, erlernte nach der Schulzeit bei der Firma Biermann in Würzburg den Beruf des Landmaschinenmechanikers. Später wechselte er zur Firma Rüger in Marktheidenfeld, bis er dann 1963 zur Firma Wehr kam und als Monteur in der Werkstatt arbeitete. Außerhalb der Arbeitszeit verkaufte er zudem Maschinen. Später legte Engelhart seine Meisterprüfung ab und arbeitete im Außendienst.

    Rudi Huth gelang es, sich einen großen Erfahrungsschatz anzusammeln. Er wurde im Betrieb zum Spezialisten für Traktoren. Liebevoll nannten ihn seine Kunden "Zahndoktor", weil er defekte Getriebe - immer mit einem freundlichen Wort und einem Lächeln auf den Lippen - wieder auf Vordermann brachte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden