Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

REMLINGEN: Vor 50, 60 und 70 Jahren zur Konfirmation gegangen

REMLINGEN

Vor 50, 60 und 70 Jahren zur Konfirmation gegangen

    • |
    • |
    (ret)   Vor 50, 60 und 70 Jahren wurden die Jubelkonfirmanden eingesegnet, die sich jetzt am „Weißen Sonntag“ in St. Andreas in Remlingen eingefunden haben. Die „grünen Konfirmanden“ des Palmsonntags 2014 führten den feierlichen Einzug unter Posaunenklängen in die Kirche an. Nach Empfang des Abendmahls wurde jeder Jubilar persönlich gesegnet für den weiteren Lebensweg. In der Predigt verglich Pfarrerin Mirlein die Menschen, die Gott nachfolgen, mit einem „Baum, der an den Wasserbächen gepflanzt ist“, wie das Psalm 1 beschreibt. Kurz wurde auch die Zeitgeschichte der dramatischen Kriegsjahre 1944, mit einigen  jungen Remlingern, die gefallen waren, sowie die der Aufbaujahre 1954 und 1964 beleuchtet. Im Sportheim schloss sich nach dem Gottesdienst ein fröhliches Treffen an, das einige Jahrgänge auch als Klassentreffen nutzten. Goldene Konfirmation (50 Jahre/rechtes Bild) hinten von links: Georg Göbel, Manfred Leiwelt; Mitte: Wolfgang Ebert, Arnulf Gerner, Bernd Winzenhöler; vorne: Christa Köhler, Irmgard Hirthammer, Gerlinde Pinquart, Monika Stollberger. Diamantene Konfirmation (60 Jahre(mittleres Bild) hinten von links: Jörg Schauer, Ewald Häuslein, Albrecht Sandt; Mitte:  Rüdiger Bunk, Herbert Schwab, Manfred Wolpert; vorne Heinz Wehr, Helga Schreiber, Pfarrerin Gudrun Mirlein; Gnadenkonfirmation (70 Jahre/linkes Bild) hinten von links: Ernst Geiger, Erich Wehr, Alfred Eckert; vorne. Elfriede Schwab, Lydia Thoma und Pfarrerin Gudrun Mirlein.
    (ret) Vor 50, 60 und 70 Jahren wurden die Jubelkonfirmanden eingesegnet, die sich jetzt am „Weißen Sonntag“ in St. Andreas in Remlingen eingefunden haben. Die „grünen Konfirmanden“ des Palmsonntags 2014 führten den feierlichen Einzug unter Posaunenklängen in die Kirche an. Nach Empfang des Abendmahls wurde jeder Jubilar persönlich gesegnet für den weiteren Lebensweg. In der Predigt verglich Pfarrerin Mirlein die Menschen, die Gott nachfolgen, mit einem „Baum, der an den Wasserbächen gepflanzt ist“, wie das Psalm 1 beschreibt. Kurz wurde auch die Zeitgeschichte der dramatischen Kriegsjahre 1944, mit einigen jungen Remlingern, die gefallen waren, sowie die der Aufbaujahre 1954 und 1964 beleuchtet. Im Sportheim schloss sich nach dem Gottesdienst ein fröhliches Treffen an, das einige Jahrgänge auch als Klassentreffen nutzten. Goldene Konfirmation (50 Jahre/rechtes Bild) hinten von links: Georg Göbel, Manfred Leiwelt; Mitte: Wolfgang Ebert, Arnulf Gerner, Bernd Winzenhöler; vorne: Christa Köhler, Irmgard Hirthammer, Gerlinde Pinquart, Monika Stollberger. Diamantene Konfirmation (60 Jahre(mittleres Bild) hinten von links: Jörg Schauer, Ewald Häuslein, Albrecht Sandt; Mitte: Rüdiger Bunk, Herbert Schwab, Manfred Wolpert; vorne Heinz Wehr, Helga Schreiber, Pfarrerin Gudrun Mirlein; Gnadenkonfirmation (70 Jahre/linkes Bild) hinten von links: Ernst Geiger, Erich Wehr, Alfred Eckert; vorne. Elfriede Schwab, Lydia Thoma und Pfarrerin Gudrun Mirlein. Foto: Foto: Lianes Atelier

    Vor 50, 60 und 70 Jahren wurden die Jubelkonfirmanden eingesegnet, die sich jetzt am „Weißen Sonntag“ in St. Andreas in Remlingen eingefunden haben. Die „grünen Konfirmanden“ des Palmsonntags 2014 führten den feierlichen Einzug unter Posaunenklängen in die Kirche an. Nach Empfang des Abendmahls wurde jeder Jubilar persönlich gesegnet für den weiteren Lebensweg. In der Predigt verglich Pfarrerin Mirlein die Menschen, die Gott nachfolgen, mit einem „Baum, der an den Wasserbächen gepflanzt ist“, wie das Psalm 1 beschreibt. Kurz wurde auch die Zeitgeschichte der dramatischen Kriegsjahre 1944, mit einigen jungen Remlingern, die gefallen waren, sowie die der Aufbaujahre 1954 und 1964 beleuchtet. Im Sportheim schloss sich nach dem Gottesdienst ein fröhliches Treffen an, das einige Jahrgänge auch als Klassentreffen nutzten. Goldene Konfirmation (50 Jahre/rechtes Bild) hinten von links: Georg Göbel, Manfred Leiwelt; Mitte: Wolfgang Ebert, Arnulf Gerner, Bernd Winzenhöler; vorne: Christa Köhler, Irmgard Hirthammer, Gerlinde Pinquart, Monika Stollberger. Diamantene Konfirmation (60 Jahre(mittleres Bild) hinten von links: Jörg Schauer, Ewald Häuslein, Albrecht Sandt; Mitte: Rüdiger Bunk, Herbert Schwab, Manfred Wolpert; vorne Heinz Wehr, Helga Schreiber, Pfarrerin Gudrun Mirlein; Gnadenkonfirmation (70 Jahre/linkes Bild) hinten von links: Ernst Geiger, Erich Wehr, Alfred Eckert; vorne. Elfriede Schwab, Lydia Thoma und Pfarrerin Gudrun Mirlein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden