Weil er einem Kunden für rund 150 000 Euro Corona-Schnelltests verkauft hatte, diese aber nicht lieferte und das bereits erhaltene Geld zum Abbau vorhandener Schulden verwendete, musste sich ein Mann aus dem Landkreis Main-Spessart am Mittwoch vor dem Amtsgericht in Gemünden verantworten. Am Ende kam er gerade noch so mit einer Bewährungsstrafe davon.
Gemünden