Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Vorlesewettbewerb: Sarah May aus Arnstein siegte beim Kreisentscheid

Gemünden

Vorlesewettbewerb: Sarah May aus Arnstein siegte beim Kreisentscheid

    • |
    • |
    Siegerin Sarah May aus Arnstein mit Bürgermeister Jürgen Lippert (links) und Schulleiter Carsten Klafke (rechts).
    Siegerin Sarah May aus Arnstein mit Bürgermeister Jürgen Lippert (links) und Schulleiter Carsten Klafke (rechts). Foto: Andrea Buchmayer

    Wer ist der beste Vorleser oder die beste Vorleserin in im Landkreis Main-Spessart? Beim Kreisentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lasen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide am 15. Februar in der Theodosius-Florentini-Schule um die Wette. Das geht aus einer Pressemitteilung der Schule hervor, der die folgenden Informationen entnommen sind. Mit circa 600.000 Teilnehmenden jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands.

    Am Kreisentscheid in Main-Spessart nahmen elf Schulsiegerinnen und -sieger aus den sechsten Klassen verschiedener Schulen teil; in der Jury hatten Deutschlehrerin Andrea Buchmayer und Schulleiter Carsten Klafke zusammen mit Bürgermeister Jürgen Lippert aus Gemünden die schwere Aufgabe, eine Siegerin oder einen Sieger auf Kreisebene zu küren. Als beste Vorleserin entschieden sie sich für Sarah May aus Arnstein, die das Johann-Schöner-Gymnasium in Karlstadt besucht. Sie las von allen Kindern trotz einer Halsentzündung dem Publikum sowohl den bekannten als auch den unbekannten Text am besten vor. Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde sowie das Buch "Agnes und der Traumschlüssel" von Tuutikki Tolonen (Carlsen). Die Siegerin des Kreiswettbewerbs darf zum nachfolgenden Bezirksentscheid fahren. Die Etappen führen von den Schulentscheiden über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16 Landessiegern am 21. Juni in Berlin beim rbb.

    Die teilnehmenden Schulsieger mit Bürgermeister Lippert (links) Organisatorin Andrea Buchmayer und Schulleiter Carsten Klafke (rechts).
    Die teilnehmenden Schulsieger mit Bürgermeister Lippert (links) Organisatorin Andrea Buchmayer und Schulleiter Carsten Klafke (rechts). Foto: Andrea Buchmayer

    Der Wettbewerb soll Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, die Lesekompetenz von Kindern stärken und diese somit dabei unterstützen, ihren Horizont zu weiten, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln. Auf www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen veröffentlicht die Stiftung Buchkultur und Leseförderung daher außerdem kuratierte Lesetipps zu zahlreichen Themen – auch abseits der bekannten Kinderbuchklassiker.

    Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert den Wettbewerb.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden