Die Kreisverkehrswacht Main-Spessart veranstaltete für die Kindergärten St. Sebastian und St. Georg in Zellingen einen sogenannten Verkehrssicherheitstag für die Vorschulkinder. Winfried Gehrig, Schatzmeister der Kreisverkehrswacht und langjähriger Verkehrserzieher der Polizei i.R., hatte die Veranstaltung geplant und durchgeführt.
Um die Verkehrssicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer zu erhöhen waren vier Stationen geplant. Zum einen ein Schulwegtraining, um den Kindern das Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus nahezubringen. Hierfür stellte das Busunternehmen Hock einen Schulbus zur Verfügung. Zum anderen wurde seitens MATT Optik ein kindgerechter Sehtest durchgeführt, um mögliche Schwächen der Vorschulkinder im Sehbereich ausschließen zu können.
Ebenfalls fand ein Schulranzen Parcours statt. Hier mussten die Kinder den Parcours mit zunächst leeren Schulranzen durchlaufen und anschließend mit einem mit Büchern gefüllten Schulranzen. Auch wurde darauf eingegangen, wie der Schulranzen richtig auf dem Rücken zu platzieren ist. Als vierte Station wurde eine Spielestation angeboten, hier musste man bei XXL-Mikado seine Ruhe und Gelassenheit und an einer Löcherwand mithilfe von Schnüren und einer Murmel seine Geschicklichkeit beweisen.
Zum Schluss konnte man auch noch seine Treffsicherheit mit Bällen unter Beweis stellen. Als Letztes wurde für alle an einem Kindergurtschlitten demonstriert wie wichtig es ist, sich während des Autofahrens anzuschnallen, egal wie kurz oder lang die Strecke ist. Damit sich das Vermittelte auch noch festigen konnte, kamen am selben Nachmittag noch die Verkehrserzieher der Polizei in den Kindergarten und absolvierten ihr bekanntes Schulwegtraining. Wenn jetzt noch die Eltern mit ihren Kindern den Weg zur Schule oder zur Bushaltestelle ablaufen, trainieren und kontrollieren, dürfte zu Schulbeginn zumindest die Verkehrssicherheit gewährleistet sein.
Von: Winfried Gehrig, Mitglied der Kreisverkehrswacht Main-Spessart
