Zügig gingen die Wahlen bei der Werbegemeinschaft über die Bühne. Während der Jahresversammlung im „Sport-Treff“ wurde die Vorsitzende, Sabine Weigand, wieder gewählt. Stellvertreter bleibt Günter Amend. Das Amt des Schriftführers bleibt in den Händen von Harald Kleisch und Kassiererin ist weiterhin Anita Amend. Als Kassenprüfer fungieren Bürgermeister Stephan Amend und Siegmar Eyrich. Beisitzer sind Udo Albrecht, Thomas Schantz, Susanne Balzer-Endres, Frank Geiger, Gerd Reichert und Horst Born.
Die 18 anwesenden Mitglieder der Werbegemeinschaft lobten das Engagement der Vorsitzenden. Wie Weigand ankündigte, könnte es demnächst in Partenstein einen regelmäßigen Flohmarkt geben.
In der letzten Phase befinden sich die Vorbereitungen für den Walpurgismarkt am 27. und 28. April. Hauptgewinn der Tombola ist ein Rundflug mit dem Tragschrauber von André Weber. Mit Unterstützung von Gerd Reichert kann für die Kinder eine Hüpfburg, eine Bungee-Anlage und ein Karussell organisiert werden.
Die Suche der Vorsitzenden nach einem Flohmarktbetreiber hat sich gelohnt. Es soll künftig regelmäßig an Feiertagen, wie 1. Mai, Christi- und Maria Himmelfahrt und am 3. Oktober im Gewerbegebiet ein Flohmarkt stattfinden. Derzeit zählt die Werbegemeinschaft 29 Mitglieder.
Im Moment seien keine Neuanschaffungen notwendig, da sich die Märkte auf einem sehr guten Stand befinden, so die Vorsitzende. Unterm Strich bleibt laut Kassiererin Anita Amend ein kleines Plus. 240 Gutscheine wurden 2012 verkauft. Dies sind 60 mehr als im Jahr zuvor.
Für die beiden Märkte wurden neue Plakate angefertigt. Der neue Flyer für den Walpurgismarkt wird an die Wandervereine verschickt. Durch die fleißigen Helfer Günter Amend, Stephan Amend, Konrad Schreier und Siegmar Eyrich konnten von den zehn in Angriff genommenen Weihnachtshütten bereits vier gebaut werden. Anfang April werden die neuen Willkommensschilder für den Radweg aufgestellt. Bis zum 15. April sollen auch die neuen Begrüßungsschilder an den Ortseingängen dazukommen. Zurückgestellt wurde das Thema „Ortsleitsystem“. Jan Peter Kranig arbeitet derzeit an einem neuen Logo für die Gemeinde und am Entwurf für den Ortsprospekt.