Zur Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Sendelbach konnte der 1. Vorstand Joachim Mantel knapp 30 Mitglieder im Gasthof Frankenhof begrüßen. Neben den Mitgliedern sowie Vertretern der örtlichen Vereine nahmen auch die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Stenger sowie Ehrenkreisbrandrat Manfred Brust an der Versammlung teil.
Pandemiebedingt fanden sämtliche Vorstandssitzungen im vergangenen Jahr "online" statt, bereits geplante Aktivitäten konnten nicht stattfinden und auch das für 2021 angedachte Fest zum 140-jährigen Bestehen des Feuerwehrvereins Sendelbach musste schweren Herzens abgesagt werden. Deswegen freute es den Verein umso mehr, dass der Schirmherr des Festes, Ehrenkreisbrandrat Manfred Brust, an der Jahreshauptversammlung teilnahm und Grußworte überbrachte.
Für langjährige Vereinstreue wurden im Rahmen der Versammlung folgende Mitglieder geehrt: Herbert Diel, Norbert Riethmann, Wolfgang Ruf und Bruno Stroka (alle 40 Jahre); Rudolf Wiesner (45 Jahre); Herbert Rausch und Werner Riethmann (50 Jahre); Dieter Kreser, Berthold Stegerwald und Günter Stegerwald (alle 60 Jahre).
Die anschließende Neuwahl der Vorstandschaft ging zügig über die Bühne, die alte Vorstandschaft wurde einstimmig wieder gewählt. Sie besteht aus dem 1. Vorstand Joachim Mantel, 2. Vorstand Oliver Goßmann, Kassier Sven Merz, Schriftführerin Petra Breitenbach sowie als Beisitzer Rainer Riethmann. Zudem wurden neu als Beisitzerinnen in die Vorstandschaft Bianca Goßmann und Anja Lippert aufgenommen. Als Kassenprüfer wurden Carsten Breitenbach sowie Alexander Iser einstimmig gewählt.
Somit ist der Feuerwehrverein Sendelbach mit einem jungen Team für die Zukunft gut aufgestellt.
Von: Petra Breitenbach, Feuerwehrverein