Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Vorweihnachtliche Aktionen an der Realschule Karlstadt

Karlstadt

Vorweihnachtliche Aktionen an der Realschule Karlstadt

    • |
    • |
    Kristina Hilberth, Schüler des Arbeitskreises „Eine Welt“ und Petra Schömig (von links).
    Kristina Hilberth, Schüler des Arbeitskreises „Eine Welt“ und Petra Schömig (von links). Foto: Petra Schömig

    Gleich zwei sehr gelungene vorweihnachtliche Aktionen fanden kürzlich an der Karlstadter Realschule statt.

    Unter der Federführung der beiden Verbindungslehrer Alexander Schott und Wolfgang Schuller initiierte die SMV (Schülermitverantwortung) eine Postkarten-Aktion, zu der Schüler aufgerufen waren, diese selbst zu designen und im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs einzureichen. Viele Schüler beteiligten sich daran und es kamen wunderschön gestaltete Exemplare heraus. Die Schülersprecher wählten hinterher die drei besten aus, wobei diese wiederum im Anschluss auf hochwertigem Postkartenpapier vervielfältigt und der ganzen Schulgemeinschaft zum Kauf angeboten wurden. Dabei bestand zudem die Möglichkeit, über die SMV Karten an Schüler der Mittelschule Eußenheim, des Karlstadter Gymnasiums sowie an Mitschüler der eigenen Schule zu versenden.

    Die drei Gewinner Cora Sendelbach (10d), Mona Schwehla (9a) und Larissa Grün (8a) erhielten für ihre kreativen Ideen eine Geschenktüte mit Kreativbedarf der Firma Schmidt & Kurtze aus Karlstadt, die die Karten dankenswerterweise auch in ihren Filialen anbieten. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Realschule zugute.

    Darüber hinaus brachte sich auch der Arbeitskreis "Eine Welt", unter der Leitung der beiden Lehrkräfte Kristina Hilberth und Petra Schömig, mit drei ebenfalls aufwändigen und erfolgreichen Ideen in das außerunterrichtliche Geschehen mit ein. So waren die Schüler aufgerufen, eigene Kreationen – gemalt, gehäkelt, gestrickt, geschnitzt usw. – zu entwerfen, die zunächst in Vitrinen ausgestellt wurden. Außerdem wurden Bücher, gut erhaltene Oberteile wie Hoodies, Hemden oder auch Pullis, die zum Wegwerfen zu schade sind, von Schülern gespendet. Schlussendlich erwarben die an der Aktion mitwirkenden Schüler im Vorfeld Geschenkideen in der Preisspanne von 0,50 bis 15 Euro, die sie sich im "Eine-Welt-Laden" Karlstadt aussuchten und auf Kommission kauften. Alle selbst entworfenen, gespendeten oder erworbenen Fairtrade-Artikel wurden schließlich zum Verkauf angeboten. So fanden viele Schüler und auch Lehrkräfte kleine Geschenke für das anstehende Weihnachtsfest. Der Erlös von circa 300 Euro geht direkt an den "Eine-Welt-Laden" in Karlstadt und unterstützt somit eine gute Sache.

    Von: Peter Wenger für die Realschule Karlstadt

    Vitrine mit selbst gebastelten Schüler-Produkten.
    Vitrine mit selbst gebastelten Schüler-Produkten. Foto: Petra Schömig
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden