Zum Wandern auf dem Kreuz-Rot-Weg hatte das Rote Kreuz Retzstadt im Rahmen des Ferienprogramms eingeladen. Der Kreuz-Rot-Weg unterliegt dem Wanderverein Würzburg, ist mit einem roten Kreuz auf weißem Grund ausgezeichnet und führt vom Bahnhof Retzbach zum Waldhaus Einsiedel im Gramschatzer Wald. Dieser Weg wird von den Mitgliedern des Roten Kreuzes Retzstadt regelmäßig aufgefrischt und in begehbarem Zustand gehalten.
15 Mädchen und Jungen folgten dieser Einladung und suchten die Markierungen des Kreuz-Rot-Weges ab dem Treffpunkt, am Kindergarten Retzstadt, durch den Wald nach Retzbach. Beim Suchen der Wegmarkierungen entdeckten die Kids verschiedene andere Wegweiser, welche von den Mitgliedern des Roten Kreuzes erklärt wurden. Außerdem wurden verschiedene Baumarten, mit ihren Blättern, Nadeln und Rinden erklärt und auf die Auswirkungen der Trockenheit hingewiesen.
An mehreren Punkten wurden kleine "Erste-Hilfe-Notfälle" gestellt und deren Versorgung besprochen. So galt es einen Fahrradsturz zu versorgen, Verhalten beim Insektenstich und die Behandlung von Kratzern und Abschürfungen angesprochen. An den Retzbacher Fischteichen wurden die Gefahren am und im Wasser und die Rettung aus einem Gewässer erläutert. Der Notruf und eine eventuelle Einweisung von Rettungsfahrzeugen im Gelände wurde hingewiesen. Am Gesundheitsgarten in Retzbach wurde eine Pause mit Wassertreten und Spielen eingelegt.
Zurück am Kindergarten in Retzstadt gab es zur Stärkung aller Teilnehmer frische Bratwürste und erfrischende Getränke. Zum Schluss wurde die Seitenlage erklärt und von allen praktisch geübt.
Von: Rudolf Müller (Vorstand, Bay Rotes Kreuz Retzstadt)
