Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Eußenheim: Warum unterfränkische Bäcker über die Bon-Pflicht schimpfen

Eußenheim

Warum unterfränkische Bäcker über die Bon-Pflicht schimpfen

    • |
    • |
    Bäcker Andreas Schmitt aus Eußenheim. Zu jedem Brot- oder Brötchenkauf gibt's künftig einen Kassenbon.
    Bäcker Andreas Schmitt aus Eußenheim. Zu jedem Brot- oder Brötchenkauf gibt's künftig einen Kassenbon. Foto: Markus Rill

    Für jeden Kauf von zwei, drei Brötchen, für jedes Brot und jeden Kaffee beim Bäcker muss ab 1. Januar ein Bon ausgedruckt werden. "Ich finde das komplett unsinnig", sagt Bäckermeister Andreas Schmitt, Geschäftsführer von acht Filialen im Landkreis Main-Spessart. "Seit 2016 schon ist es Pflicht, dass elektronische Kassen jeden Vorgang speichern. Das ist auf Jahre überprüfbar." Die Bäckerinnungen in Unterfranken sind sich einig: Die Bon-Pflicht wird jede Menge Papiermüll verursachen. "Sonst bewirkt das nichts", sagt Schmitt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden