Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Fellen: Was ein Gartenplaner macht und warum der Garten als Wohlfühlort eine Renaissance erlebt

Fellen

Was ein Gartenplaner macht und warum der Garten als Wohlfühlort eine Renaissance erlebt

    • |
    • |
    Trockenmauern setzten Gartenplaner zur modernen Gestaltung des "Wohlfühlplatzes" ein. Während Azubi Svenja Pfeifroth (links) mit Hammer und Meißel die Steine bearbeitet, setzt Vorarbeiterin Alina Burdik das Mauerwerk.
    Trockenmauern setzten Gartenplaner zur modernen Gestaltung des "Wohlfühlplatzes" ein. Während Azubi Svenja Pfeifroth (links) mit Hammer und Meißel die Steine bearbeitet, setzt Vorarbeiterin Alina Burdik das Mauerwerk. Foto: Jürgen Gabel

    Viele Menschen sehnen sich nach einem eigenen Garten als Wohlfühlort. Dieser soll das Auge erfreuen, die Nase erfrischen und den Geist erneuern. Heute steht auch die Natur immer mehr im Fokus. So soll der Garten Lebensgrundlage für heimische Pflanzen und Tiere sein. Das alles umzusetzen, ist die Aufgabe eines Gartenplaners und Landschaftsarchitekten. Claus Engel ist Geschäftsführer und Gartenplaner der Firma Hornung Pflanzen GmbH.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden