Der Gemeinderat Neuhütten beschäftigte sich mit folgenden weiteren Themen:
Mühlrad wird repariert: Das marode Wasserrad an der Mühle wird erneuert: Den Auftrag hierfür erhielt die Schreinerei Trendel aus Lohr-Wombach. Sie liefert die gefrästen Eichenholz-Teile im Bausatz. Unter der Regie von Gemeinderat Thomas Herteux soll das Mühlenrad in Eigenleistung montiert und der Wasserlauf wieder hergerichtet werden. Den Angebotspreis wollte Bürgermeister Edmund Wirzberger öffentlich nicht nennen.
Wunsch nach Gehweg: Einen Antrag für den Bau eines Gehweges an der Staatsstraße im Bereich der Spatgrube stellten Anwohner. Bürgermeister Edmund Wirzberger hatte bereits vor einigen Jahren diesbezüglich Kontakt mit dem Staatlichen Bauamt. Damals wurde der Antrag abgelehnt, weil sich ein Entwässerungsgraben an der Stelle befindet, wo der Gehweg verlaufen müsste. Das Gremium fand, dass eine Umsetzung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 Stundenkilometer bessere Chancen auf Umsetzung hat und möchte diese nun beantragen.
Hausbau befürwortet: Ohne Einwände segnete das Gremium den Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage in der Straße "Am hohen Pfad 7" ab.