Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

TIEFENTHAL: Wasserspielgerät im Kindergarten

TIEFENTHAL

Wasserspielgerät im Kindergarten

    • |
    • |
    (mk)   Nachdem das alte Wasserspielgerät im Kindergarten Tiefenthal marode und teilweise baufällig geworden war, wünschten sich die Kinder ein neues. Vom Träger, dem Ägidiusverein, wurden Angebote für ein neues Wasserspiel eingeholt, welches in der bisherigen Form zwischen 3000 bis 4000 Euro kosten sollte. Aufgrund dieser Tatsache wurde kurzerhand beschlossen, selbst Hand anzulegen und den Kindern selbst  ein Wasserspiel zu bauen. Im Zuge der Neugestaltung wurde die Anlage anders platziert, sodass sogar ein Bagger zum Einsatz kam, um eine neue Wasserleitung zu verlegen. Nun ist das Werk vollbracht und die Kinder nutzen das neue Spielgerät eifrig. Von Links: die Helfer Patrick Schönlein, Ralph Maier; Werner Seitz & Jürgen Weimann. Beim Fototermin fehlten Thomas Schwerthöfer und Horst Zentgraf.
    (mk) Nachdem das alte Wasserspielgerät im Kindergarten Tiefenthal marode und teilweise baufällig geworden war, wünschten sich die Kinder ein neues. Vom Träger, dem Ägidiusverein, wurden Angebote für ein neues Wasserspiel eingeholt, welches in der bisherigen Form zwischen 3000 bis 4000 Euro kosten sollte. Aufgrund dieser Tatsache wurde kurzerhand beschlossen, selbst Hand anzulegen und den Kindern selbst ein Wasserspiel zu bauen. Im Zuge der Neugestaltung wurde die Anlage anders platziert, sodass sogar ein Bagger zum Einsatz kam, um eine neue Wasserleitung zu verlegen. Nun ist das Werk vollbracht und die Kinder nutzen das neue Spielgerät eifrig. Von Links: die Helfer Patrick Schönlein, Ralph Maier; Werner Seitz & Jürgen Weimann. Beim Fototermin fehlten Thomas Schwerthöfer und Horst Zentgraf. Foto: FOTO Kindergarten

    (mk) Nachdem das alte Wasserspielgerät im Kindergarten Tiefenthal marode und teilweise baufällig geworden war, wünschten sich die Kinder ein neues. Vom Träger, dem Ägidiusverein, wurden Angebote für ein neues Wasserspiel eingeholt, welches in der bisherigen Form zwischen 3000 bis 4000 Euro kosten sollte. Aufgrund dieser Tatsache wurde kurzerhand beschlossen, selbst Hand anzulegen und den Kindern selbst ein Wasserspiel zu bauen. Im Zuge der Neugestaltung wurde die Anlage anders platziert, sodass sogar ein Bagger zum Einsatz kam, um eine neue Wasserleitung zu verlegen. Nun ist das Werk vollbracht und die Kinder nutzen das neue Spielgerät eifrig. Von Links: die Helfer Patrick Schönlein, Ralph Maier; Werner Seitz & Jürgen Weimann. Beim Fototermin fehlten Thomas Schwerthöfer und Horst Zentgraf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden