Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GÖSSENHEIM: Wechsel nach 25 Jahren

GÖSSENHEIM

Wechsel nach 25 Jahren

    • |
    • |
    Hohe Auszeichnung: Zum Ehrenvorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Gössenheim wurde Alfons Feser (Zweiter von rechts) ernannt. Zu den Gratulanten zählten (von links) Bürgermeister Theo Gärtner, neuer Vorsitzender Roland Ruppert und Elmar Sulm als Vertreter des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Main Spessart.
    Hohe Auszeichnung: Zum Ehrenvorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Gössenheim wurde Alfons Feser (Zweiter von rechts) ernannt. Zu den Gratulanten zählten (von links) Bürgermeister Theo Gärtner, neuer Vorsitzender Roland Ruppert und Elmar Sulm als Vertreter des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Main Spessart. Foto: Foto: Mario Ruppert

    (elsu) Nach 25 Jahren an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins wurde Alfons Feser nun zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sein bisheriger Stellvertreter übernimmt den Vorsitz.

    Etwa ein Viertel der 149 Mitglieder trafen sich im Bürgerhaus zur Hauptversammlung. Gut vorbereitet und zügig über die Bühne ging die Wahl des Vorstands. „Eine lange Zeit sollte irgendwann ein Ende haben“, meinte Alfons Feser und verzichtete auf eine erneute Kandidatur als Vorsitzender. Seinen Posten übernahm Roland Ruppert. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Edwin Haas gewählt, Kassierer blieb weiterhin Helmut Theobald. Anstelle von Helga Feser, die bisher das Amt der Schriftführerin begleitete und zum Ehrenmitglied ernannt wurde, folgt nun Katja Haas. Beisitzer sind Betty Plehn, Irma Falk, Claudia Krug und Karl-Heinz Eckert.

    Viel vorgenommen hatten sich die Gartenfreunde im vergangenen Jahr. Ganz im Zeichen der 100-Jahrfeier stand ein Kommers. In seinem Bericht würdigte der neue Vorsitzende Ruppert den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer, der zum Gelingen des Abends beigetragen hatte. Ein besonderer Dank galt der Musikkapelle für die Umrahmung und dem FC Gössenheim für die kostenlose Bereitstellung der Sporthalle.

    Karl-Heinz Eckert und Mario Ruppert hatten eine Fotoschau mit einem Rückblick auf 2009 zusammengestellt: Aktiv zeigten sich die Mitglieder bei der Begrünung der Plätze, der Gestaltung des Osterbrunnens und der Renovierung des Kellers neben der Zehntscheune. Auch Bildstöcke und Denkmäler wurden vorbildlich gepflegt.

    Bürgermeister Theo Gärtner lobte den Einsatz der Helfer und sicherte die Unterstützung der Gemeinde zu. Ermunternde Worte kamen auch von Elmar Sulm als Vertreter des Kreisverbandes.

    Wie auch in den vergangenen Jahren trägt der Verein das Fronleichnamsfest am Hügelein aus. Mit einer Spende will sich der Verein an der Renovierung des Bildstocks beteiligen, der an der Ecke Hauptstraße Mühlgasse steht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden