An den Umzug der heutigen Hydraulik-Ring GmbH von Lohr nach Altfeld und die Besitzwechsel von Rexroth über Siemens bis zum US-amerikanischen Unternehmen Hilite International erinnerte eine Feierstunde am Dienstagnachmittag am Firmensitz im Marktheidenfelder Gewerbegebiet an der A 3.
Rückblickend zeigte sich der kaufmännische Geschäftsführer Martin Herrmann zufrieden mit der Entwicklung, habe doch die amerikanische Mutter der deutschen Tochter mit Sachverstand und Investitionen den Rücken freigehalten, auch als man die finanziellen Erwartungen noch nicht erfüllt habe. Inzwischen sei dies gelungen, weil man aus dem technischen Vorsprung Kapital schlagen konnte.
Nachdem Rexroth 1999 seine Fahrzeugtechnik an Siemens verkauft habe, seien rund 120 Beschäftigte nach Altfeld umgezogen, erinnerte sich Betriebsratsvorsitzender Karl Rüppel. Siemens bestand auf einem Firmensitz mit Autobahnanschluss; im Gegenzug beließ man den Betrieb im Main-Spessart-Kreis. Heute beschäftigt das Werk, das Entwicklung und Produktion unterhält, bereits 280 Mitarbeiter, die außer am Sonntagnachmittag die ganze Woche über rund um die Uhr ausgelastet seien. Den Grund dafür erläuterte Geschäftsführer Herrmann: Hydraulik-Ring entwickelt und produziert Ventile und Nockenwellenversteller für verschiedene Automotoren der Marken Audi, Volkswagen, Porsche und Daimler.
Der aktuelle Verkaufsschlager ist eine Abgasreinigungsanlage für Lastwagen, die Stickoxid in „unschädliches Stickstoffgas und Wasser“ umwandelt, erklärte der Technische Geschäftsführer Dr. Manfred Schrammek. Diese Entwicklung werde Hydraulik-Ring vor dem Hintergrund der sich verschärfenden EU-Abgasnormen und der Klima-Debatte förmlich aus den Händen gerissen.
Bürgermeister Leonhard Scherg war dankbar für die Ansiedlung, die er den Altfeldern einst mit der Erweiterung ihrer Sport- zur Mehrzweckhalle schmackhaft gemacht habe. Hydraulik-Ring habe den Gewerbestandort an der A 3 gestärkt.
Stichwort
Hydraulik-Ring GmbH Die Hydraulik-Ring GmbH im Konzern Hilite International beschäftigt an den Standorten Marktheidenfeld, Seckach und Nürtingen rund 710 Mitarbeiter, Hilite insgesamt etwa 2000. Hydraulik-Ring steuert mit seiner Wertschöpfung knapp 70 Prozent des Konzernumsatzes bei.