Aschaffenburg

MP+Wegen Missbrauchsgutachten: Gemeinde in Aschaffenburg setzt Gottesdienste aus

In der katholischen Gemeinde "Maria Geburt" finden an den kommenden Sonntagen keine Gottesdienste statt. Stattdessen will man aus dem Münchener Missbrauchsgutachten vorlesen.
Eine katholische Gemeinde in Unterfranken sorgt mit einer Solidaritätsaktion für Aufsehen.
Foto: Friso Gentsch, dpa (Symbolbild) | Eine katholische Gemeinde in Unterfranken sorgt mit einer Solidaritätsaktion für Aufsehen.

Nach dem erschütternden Gutachten zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Erzbistum München und Freising greift der Aschaffenburger Pfarrer Markus Krauth zu drastischen Mitteln: An den kommenden drei Sonntagen fallen in seiner Gemeinde "Maria Geburt" die Gottesdienste aus."Was uns als Gemeinde dieser Kirche schockiert, ist nicht nur das unsägliche Leid, das so viele Menschen durch Priester, Bischöfe und Generalvikare erfahren mussten", heißt es in einem offenen Brief des Gemeindevorstands an den Würzburger Bischof Franz Jung.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!