Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Weggefährten erinnern sich: "Wenn Armin Grein nicht aus Altersgründen hätte abtreten müssen, wäre er sicher noch Landrat"

Marktheidenfeld

Weggefährten erinnern sich: "Wenn Armin Grein nicht aus Altersgründen hätte abtreten müssen, wäre er sicher noch Landrat"

    • |
    • |
    Landrat Armin Grein mischte sich gerne unter seine Bürgerinnen und Bürger. Mit Freude dirigierte er die Musikkapelle im Festzelt bei der Eröffnung der Laurenzi-Messe, so wie auf diesem Foto, das 2006 entstand.
    Landrat Armin Grein mischte sich gerne unter seine Bürgerinnen und Bürger. Mit Freude dirigierte er die Musikkapelle im Festzelt bei der Eröffnung der Laurenzi-Messe, so wie auf diesem Foto, das 2006 entstand. Foto:  Marion Wiesmann

    Er hat immer einen Kompromiss gefunden, wurde nie laut und hatte immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter – so sprechen langjährige Weggefährten über Armin Grein, der am Wochenende gestorben ist. Grein war Bürgermeister von Marktheidenfeld, Landrat von Main-Spessart, Gründervater der Freien Wähler und Bezirksrat. Auch für die, die eher nach seiner Zeit im Amt mit ihm zu tun hatten, war er eine Identifikationsfigur. Kultusministerin Anna Stolz etwa sagt über Grein: "Schon als Kommunalpolitikerin war er ein großes Vorbild für mich und wird es immer bleiben. Er wird mir als politischer Ratgeber und persönlicher Freund sehr fehlen." Vier weitere Weggefährten und Freunde Greins erinnern sich an besondere Momente.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden