Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Wegmanns Forstreviere aufgeteilt

MAIN-SPESSART

Wegmanns Forstreviere aufgeteilt

    • |
    • |
    Wegmanns Forstreviere aufgeteilt
    Wegmanns Forstreviere aufgeteilt

    (nn) Nach der Ruhestandsversetzung von Forstamtsrat Siegfried Wegmann (wir berichteten) hat das Amt für Landwirtschaft und Forsten (ALF) Karlstadt die Zuständigkeit der Revierleiter neu geregelt.

    Darüber informiert das Amt für Landwirtschaft in einer Pressemitteilung. Wegmann war unter anderem für die Beratung von rund 2200 Privatwaldbesitzern im Raum Lohr, Wiesenfeld, Steinfeld und Neustadt zuständig.

    Wegmanns Aufgaben wurden neu verteilt. Für die Bewirtschaftung des Stadtwaldes Karlstadt im Bereich Wiesenfeld und die Betreuung der Privatwaldbesitzer ist nun Forstamtsrat Klaus Weierich zuständig. Weierich gibt dafür die Gemarkungen Laudenbach und Heßlar an Forstamtsrat Werner Trabold, Revier Zellingen, ab.

    Haas betreut Privatwald

    Der Lohrer Privatwald links des Maines, also die Gemarkungen Steinbach, Halsbach, Sendelbach und Pflochsbach, wird künftig von Forstamtmann Harry Haas, Forstrevier Gemünden I, forstlich betreut. Der rechtsmainische Bereich mit den Gemarkungen Lohr, Rodenbach, Wombach, Sackenbach und Ruppertshütten geht in die Zuständigkeit von Forstamtmann Stefan Feller, Forstrevier Lohr, über. Feller übernimmt außerdem die Betriebsausführung im Wald des Bezirkskrankenhauses.

    Der Bereich der Gemeinde Steinfeld wurde Forstamtmann Peter Fritz, Forstrevier Marktheidenfeld II, übertragen. Für Neustadt ist in Zukunft Forstamtsrat Martin Volkmann-Gebhardt, Forstrevier Marktheidenfeld I, verantwortlich. Volkmann-Gebhardt wird in seinem Aufgabenbereich von Forstoberinspektor Matthias Huckle unterstützt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden