Die Vorsitzende Corina Ludwig begrüßte die Zuhörer in der gut besuchten katholischen Kirche St. Heinrich und St. Margareten zum traditionellen Weihnachtskonzert, aber "amoal a weni aonerscht". Denn die Kirche wurde zum Wohnzimmer umfunktioniert und vom "Sofa" aus moderierten Corina Ludwig und Michaela Klaus das Programm, das von der Chorleiterin Eleonore Klein künstlerisch zusammengestellt worden war.
Eröffnet wurde durch ein Klavierstück "I dont believe you" von Lena Müller. Anschließende sang der Chor a cappella "Lichter der Weihnacht", gefolgt von "Wunder geschehn". Die persönliche Geschichte einer Sängerin von einer Christbaumkugel, die den Zweiten Weltkrieg überstand und von der Oma an die Enkelin weitergegeben wurde, hat alle sehr berührt. Mit dem Lied "Lovely" von Billie Eilish faszinierten Lena Müller am Klavier und Leni Thauer am Cello das Publikum.
Der Kinderchor "Spessarter Notenräuberli" begeisterte das Publikum durch "Kinder bringen Licht ins Dunkel", "Weihnachtsmäusezeit" und "Winterzauberwelt".
Mit dem Stück "Hey" sangen sich Christopher Michel und Tobias Pfenning in die Herzen der Besucher. Anschließend erklang "Let it snow" (J. Styne), gespielt von Lena Müller am Metallophon, mit Klavierbegleitung von Eleonore Klein.
Der Gesangverein Schollbrunn brachte die Zuschauer mit "Only Time" und "Ihr von Morgen" in eine nachdenkliche und ruhige Stimmung, die mit John Rutter‘s Weihnachtswiegenlied gefühlvoll gesungen von Judith Hynar und Elke Wolf, begleitet von Eleonore Klein, noch verstärkt wurde.
Nach dem Gedicht "Geduldig", vorgetragen von Michaela Klaus, sang der Chor "Hallelujah".
Peter Seifert als Opa las seinem Enkel Felix die Geschichte "Eine Kerze macht sich Gedanken" vor.
Nun sang der Gesangverein "Vom Flügel eines Engels berührt", um sich anschließend verteilt im Altarraum mit dem Zulu-Friendenslied "Ukutula", mit Kerzen in der Hand, gesanglich vom Publikum zu verabschieden.
Nach den Abschieds- und Dankesworten von Michaela Klaus und dem Aufruf, fleißig zugunsten von Sternstunden, der katholischen Kirchengemeinde Schollbrunn und dem Gesangverein zu spenden, wurde noch gemeinsam "Stille Nacht" gesungen und im Haus der Bäuerin zu Glühwein und Punsch eingeladen.
Von: Andrea Müller-Staub (Schriftführerin Gesangverein Schollbrunn)
