Büchold
Eine leuchtende Budenstadt vor historischer Kulisse erwartet die Besucher auch in diesem Jahr in Büchold. Nach langen Vorbereitungen öffnet am ersten Adventswochenende, 1. und 2. Dezember, der Bücholder Weihnachtsmarkt seine Pforten. Holzkrippen, Kunstschmiedearbeiten, adventliche Dekorationen, Handarbeiten oder Acrylbilder, Bücholder Christstollen und Weihnachtsplätzchen sowie Kochbücher mit Rezepten aus „Großmutters Zeiten“ werden an den Marktständen angeboten - alles „Made in Büchold“. Geöffnet ist der Bücholder Weihnachtsmarkt am Samstag, 1. Dezember, von 16 bis 20.30 Uhr und am Sonntag, 2. Dezember, von 13 Uhr bis 19 Uhr
Lengfurt
Der traditionelle Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventssonntag, 2. Dezember, von 13 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Lohr
Von 2. bis 23. Dezember findet jeden Sonntag von 15 bis 19.30 Uhr der gemütliche Weihnachtsmarkt auf der Franziskushöhe statt. Das Highlight für Groß und Klein ist wie in jedem Jahr die lebende Krippe: handgemachte, lebensgroße Puppen in Gesellschaft mit echten Eseln und Schafen. Die lebende Krippe kann täglich besucht werden. Das gastronomische Angebot an den Sonntagen erstreckt sich von Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachts-Bratwürsten bis zu Bratäpfeln zum Selberbraten am Lagerfeuer. Bei den Standbetreibern werden Duftöle, Weihnachtsgestecke und Tiffany-Glaskunst angeboten. Eine große Krippen- und Lichterbogen-Ausstellung rundet das Angebot ab. Bis 17 Uhr haben die Kinder Gelegenheit, in Omas Küche kostenlos Plätzchen zu backen und mit nach Hause zu nehmen. Am 9. Dezember besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt. Alle Kinder, die ein Gedicht vortragen, bekommen ein Geschenk. Live-Kettensägen-Schnitzerei des Künstlers Gotthard Schwender und Holzskulpturen-Ausstellungen können am 9., 16. und 23. Dezember bestaunt werden. Im dritten Stock des Hotels hat die große Carrerabahn bereits ab 11 Uhr geöffnet. Für den großen Hunger werden im Restaurant „Franziskus“ jeweils sonntags von 12 bis 14 Uhr „Wie zu Omas Zeiten“ abwechselnd ein anderes Bratengericht und frische Waffeln angeboten. Die Erlöse der Krippenausstellung und der Gewinn der Franziskushöhe aus dem Weihnachtsmarkt werden an die „Station Regenbogen – Elterninitiative leukämie- und tumorkranke Kinder“ gespendet.
Obersinn
Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember, jeweils ab 14 Uhr lädt die Feuerwehr Obersinn zum 11. Obersinner Weihnachtsmarkt ein. In Zusammenarbeit mit vielen Ortsvereinen und dem örtlichen Gewerbe wird ein „kleiner, aber feiner“ Weihnachtsmarkt mit Flair angeboten. Am Lagerfeuer und im beheizten Feuerwehrzelt bietet sich die Gelegenheit zum Aufwärmen. Für musikalische Unterhaltung sorgen am Samstag der Gesangverein sowie der Musikverein Obersinn/Mittelsinn.
Uettingen
Am 1. Advent, Sonntag, 2. Dezember, von 13 bis 17.30 Uhr findet der Weihnachtsmarkt in der Aalbachtalhalle statt.