Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Weiterbildung für Ärzte im Fachgebiet Geriatrie

MARKTHEIDENFELD

Weiterbildung für Ärzte im Fachgebiet Geriatrie

    • |
    • |
    Geriatrische Weiterbildung: Dr. Volker Heinbuch
    Geriatrische Weiterbildung: Dr. Volker Heinbuch Foto: Foto: Klinikum MSP

    Die Bayerischen Ärztekammer erteilt Dr. Volker Heinbuch, Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum Main-Spessart, die volle Weiterbildungsermächtigung für die ärztliche Fort- und Weiterbildung im Fachbereich Geriatrie.

    Seit August 2009 leitet Heinbuch die Geriatrische Rehabilitations-Abteilung mit 30 Betten am Gesundheitspark Marktheidenfeld. Ab Juni 2011 wurde das Geriatrische Zentrum und somit das Aufgabengebiet des Geriaters auf 20 akutgeriatrische Betten erweitert. Unterstützt wird er seit April von Oberärztin Irene Guhl, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Geriatrie.

    Mit dem Erwerb der vollen Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie gehört der Landkreis Main-Spessart zu rund 40 Kliniken in Bayern, beziehungsweise zu den rund zehn Kliniken in Franken, die alle Voraussetzungen zur ärztlichen Weiterqualifikation erfüllen, erläutert der neue Klinikreferent Hans-Peter Quindeau gegenüber der Presse. „Diese Weiterbildungserlaubnis unterstützt die Attraktivität unseres Standortes für junge Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung ,Geriatrie‘ erwerben möchten“, so Quindeau. Nach Angaben der Bundesärztekammer sind im Jahre 2010 insgesamt 10 460 Facharztbezeichnungen ausgesprochen worden. Davon erwarben nur 18 Mediziner ihren Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie.

    Die zunehmende Bedeutung des so genannten „demographischen Faktors“ in unserer Gesellschaft bedinge auch die deutliche Zunahme an älteren Patientinnen und Patienten. Darauf müsse die medizinische Versorgung auch im Landkreis Main-Spessart angemessen reagieren. Laut Heinbuch ist das Ziel dieser speziellen und qualifizierten Versorgung in der geriatrischen Klinik, die Lebensqualität und Selbsthilfefähigkeit der älteren Patienten nach einer Akuterkrankung in einem altersangemessenen Zeitrahmen weitgehend wiederherzustellen.

    Um dieser ganzen Problematik gerecht werden zu können, steht Dr, Heinbuch als leitender Arzt einem Team aus qualifizierten Ärzten, Therapeuten (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Medizinischen Bademeistern und Masseuren, Logopäden, Diabetes- und Ernährungsberatern, Sozialarbeitern und Psychologen) und Pflegekräften vor, das der altersbedingten Problematik bei der Diagnosestellung und der dem Alter angemessenen Therapie in besonderer Weise gerecht werden könne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden