Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR/NEUSTADT: Wellnesscenter „Vitalis“ spendete Haus St. Michael mehrere Geräte

LOHR/NEUSTADT

Wellnesscenter „Vitalis“ spendete Haus St. Michael mehrere Geräte

    • |
    • |
    Lohr/NEUSTADT (dh)   Mehrere gebrauchte Fitnessgeräte mit einem Neuwert von rund 25 000 Euro spendete das Wellnesscenter „Vitalis“ aus Lohr dem Rehabilitationshaus St. Michael in Neustadt. Die Inhaberin Andrea Tomandl und ihre Mitarbeiterin Helma Marder übergaben bei einer kleinen Feierstunde die Geräte der Leiterin des Reha-Zentrums für psychisch kranke Menschen, Ilona Englert. Hausmeister Ulrich Blum, der für den Aufbau der Geräte in Neustadt verantwortlich ist, durfte den Stepper in professioneller Begleitung sogleich ausprobieren. Ein Brief der Heimleiterin hatte die Spendenaktion ausgelöst. Zwar existieren im Reha-Haus bereits einige Sportgeräte, doch zeigen sie wegen ihrer Beliebtheit bei den Rehabilitanden einige Alterserscheinungen. „Mit solch einer Resonanz hätten wir nicht gerechnet“, meinte Englert. Das Wellnesscenter „Vitalis“ konnte nicht nur ein Gerät entbehren, sondern hat gleich acht Exemplare sowie Matten, Pezzi-Bälle und Stepbretter gespendet. Nach einer Neukonzeptionierung des Studios im Vorjahr waren die Geräte frei geworden. Da man erst mit richtigem Training etwas erreichen kann, ergänzt Andrea Tomandl ihre Spende mit einem weiteren Angebot: „Zwei Tage lang kommen wir zu Ihnen und führen Sie in die Geräte ein.“ Körperliches Training zur Überwindung der krankheitsbedingten Antriebsschwäche ist für psychisch kranke Menschen sehr wichtig. Aus diesem Grund hatten einige von ihnen bereits früher das Angebot des Wellnesscenters „Vitalis“ genutzt. „Jetzt habe ich mir selbst die Kundschaft abgegraben“, scherzte Andrea Tomandl, „aber ich bin froh, dass die Geräte so einen guten Platz gefunden haben“. Im Bild: (von links) Ilona Englert, Ulrich Blum, Andrea Tomandl und Helma Marder.
    Lohr/NEUSTADT (dh) Mehrere gebrauchte Fitnessgeräte mit einem Neuwert von rund 25 000 Euro spendete das Wellnesscenter „Vitalis“ aus Lohr dem Rehabilitationshaus St. Michael in Neustadt. Die Inhaberin Andrea Tomandl und ihre Mitarbeiterin Helma Marder übergaben bei einer kleinen Feierstunde die Geräte der Leiterin des Reha-Zentrums für psychisch kranke Menschen, Ilona Englert. Hausmeister Ulrich Blum, der für den Aufbau der Geräte in Neustadt verantwortlich ist, durfte den Stepper in professioneller Begleitung sogleich ausprobieren. Ein Brief der Heimleiterin hatte die Spendenaktion ausgelöst. Zwar existieren im Reha-Haus bereits einige Sportgeräte, doch zeigen sie wegen ihrer Beliebtheit bei den Rehabilitanden einige Alterserscheinungen. „Mit solch einer Resonanz hätten wir nicht gerechnet“, meinte Englert. Das Wellnesscenter „Vitalis“ konnte nicht nur ein Gerät entbehren, sondern hat gleich acht Exemplare sowie Matten, Pezzi-Bälle und Stepbretter gespendet. Nach einer Neukonzeptionierung des Studios im Vorjahr waren die Geräte frei geworden. Da man erst mit richtigem Training etwas erreichen kann, ergänzt Andrea Tomandl ihre Spende mit einem weiteren Angebot: „Zwei Tage lang kommen wir zu Ihnen und führen Sie in die Geräte ein.“ Körperliches Training zur Überwindung der krankheitsbedingten Antriebsschwäche ist für psychisch kranke Menschen sehr wichtig. Aus diesem Grund hatten einige von ihnen bereits früher das Angebot des Wellnesscenters „Vitalis“ genutzt. „Jetzt habe ich mir selbst die Kundschaft abgegraben“, scherzte Andrea Tomandl, „aber ich bin froh, dass die Geräte so einen guten Platz gefunden haben“. Im Bild: (von links) Ilona Englert, Ulrich Blum, Andrea Tomandl und Helma Marder. Foto: FOTO A. SCHÖDL

    Lohr/NEUSTADT (dh) Mehrere gebrauchte Fitnessgeräte mit einem Neuwert von rund 25 000 Euro spendete das Wellnesscenter „Vitalis“ aus Lohr dem Rehabilitationshaus St. Michael in Neustadt. Die Inhaberin Andrea Tomandl und ihre Mitarbeiterin Helma Marder übergaben bei einer kleinen Feierstunde die Geräte der Leiterin des Reha-Zentrums für psychisch kranke Menschen, Ilona Englert. Hausmeister Ulrich Blum, der für den Aufbau der Geräte in Neustadt verantwortlich ist, durfte den Stepper in professioneller Begleitung sogleich ausprobieren. Ein Brief der Heimleiterin hatte die Spendenaktion ausgelöst. Zwar existieren im Reha-Haus bereits einige Sportgeräte, doch zeigen sie wegen ihrer Beliebtheit bei den Rehabilitanden einige Alterserscheinungen. „Mit solch einer Resonanz hätten wir nicht gerechnet“, meinte Englert. Das Wellnesscenter „Vitalis“ konnte nicht nur ein Gerät entbehren, sondern hat gleich acht Exemplare sowie Matten, Pezzi-Bälle und Stepbretter gespendet. Nach einer Neukonzeptionierung des Studios im Vorjahr waren die Geräte frei geworden. Da man erst mit richtigem Training etwas erreichen kann, ergänzt Andrea Tomandl ihre Spende mit einem weiteren Angebot: „Zwei Tage lang kommen wir zu Ihnen und führen Sie in die Geräte ein.“ Körperliches Training zur Überwindung der krankheitsbedingten Antriebsschwäche ist für psychisch kranke Menschen sehr wichtig. Aus diesem Grund hatten einige von ihnen bereits früher das Angebot des Wellnesscenters „Vitalis“ genutzt. „Jetzt habe ich mir selbst die Kundschaft abgegraben“, scherzte Andrea Tomandl, „aber ich bin froh, dass die Geräte so einen guten Platz gefunden haben“. Im Bild: (von links) Ilona Englert, Ulrich Blum, Andrea Tomandl und Helma Marder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden