Die Tradition des "Feuerrädchens" führten am Rosenmontag 21 junge, unverheiratete Obersinner Burschen fort und trugen eine rund 20 Meter lange, brennende Doppelfackel den Brunnberg hinab. "Wir möchten den alten Brauch gerne aufrecht erhalten", so Chef Mario Neuf. Tagsüber hatten die Protagonisten bereits in schweißtreibender Arbeit die mächtige Fackel aus Reisig und Stroh gewickelt und an den Feuerplatz gebracht.
Wenn das Feuerrädchen rollt: In Obersinn hielten 21 Unverheiratete an der Tradition fest

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.