Das teilten die Beteiligten gestern Nachmittag in einem Pressegespräch mit. Das Café Rosenkranz hat seinen Ursprung in Rumberg in Nordböhmen. Hans-Jochen Rosenkranz' Großvater hat es dort 1886 gegründet. Seine Eltern wurden nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat vertrieben und übernahmen in Lohr 1952 die Bäckerei und Weinstube Dotter. Etliche Umbauten erfolgten. Bis 1965, erinnerten sich die Rosenkranz', hatte das Café bis nachts um Zwölf geöffnet. Seine Mutter habe in dieser Zeit oft bis tief in die Nacht aufbleiben müssen, bloß weil einige "Moustdimpfler" den Heimweg nicht fanden.
Ursprung des Cafés lag in Böhmen
1971 übernahmen Hans-Jochen und Ursula Rosenkranz das Café von den Eltern; 1983 stiegen die Töchter Susanne und Kathrin Cerchia in den Familienbetrieb ein. Am Freitagnachmittag hatte die Familie Rosenkranz ihre Stammgäste zum Abschiednehmen ins Café eingeladen. Drei große Tische waren gefüllt, mit Gästen, die zum Teil seit 50 Jahren dorthin kommen.
Voraussichtlich im März wollen Freund und Steigerwald den Umbau abgeschlossen haben. Aus baurechtlichen Gründen müssten die Wände bleiben wie sie sind ("Wir hätten es lieber offener gehabt"). Dennoch sind sie überzeugt, dass ihre "moderne Café-Bar mit Espresso- und Ausschank-Theke" ein Gesicht bekommen wird. Neben Konditorwaren wollen sie auch einen Mittagstisch und eine Abendkarte anbieten. Auch außerhalb der Küchenöffnungszeiten soll keiner verhungern. Geplant sind für diese Zeit "kleine Gerichte". Derzeit sei er noch auf Personalsuche für sein neues Café, so Freund.
Werner Freund stammt aus einer Gastwirtsfamilie. Sein Elternhaus ist der "Adler" in Steinbach. Seit neun Jahren führt er das Café Bajazzo an der Lohrtorstraße. Dieses soll auch weiterhin unter seiner Regie bestehen bleiben. Allerdings würden er und seine Lebensgefährtin "zu 100 Prozent hier oben sein" (im Café Rosenkranz, d. Red).
Name bleibt bestehen
Er sei froh, dass er die Tradition des Hauses fortsetzen kann, sagte Freund am Freitag. Die Café-Bar solle ein Treffpunkt für Jung und Alt werden. Der Name "Café Rosenkranz" solle beibehalten werden. Allerdings sei angepeilt, die Öffnungszeiten auszuweiten: bis 23 Uhr und an den Wochenenden auch länger.