Erneut hatte eine mittlerweile nicht wenig praktizierte Betrugsmasche Erfolg. Ende der Woche erhielt eine 56-Jährige in Lohr eine SMS, vermeintlich von einer ihr nahestehenden Person. Die Person teilte mit, dass sie ihr Handy verloren habe, meldet die Polizei. Danach wurde ein Chat über WhatsApp geführt und erklärt, dass eine finanzielle Notlage bestünde. Die 56-Jährige überwies daraufhin einen mittleren vierstelligen Betrag auf ein spanisches Konto. Später stellte sich jedoch heraus, dass die Frau hereingelegt wurde: Die nahestehende Person führte keinen Chat mit ihr und und befand sich auch nicht in einer Notlage.
Lohr