Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Wie fahrradfreundlich ist Frammersbach?

Frammersbach

Wie fahrradfreundlich ist Frammersbach?

    • |
    • |
    Wie fahrradfreundlich ist Frammersbach? Darum ging es bei einer Ortserkundungsfahrt der Grünen in Frammersbach.
    Wie fahrradfreundlich ist Frammersbach? Darum ging es bei einer Ortserkundungsfahrt der Grünen in Frammersbach. Foto: Wolfgang Rüppel

    "Radfahren ist gesund, oft genauso schnell wie das Auto und dabei umweltfreundlich und klimaschonend." Mit diesen Worten luden Wolfgang Rüppel und Karlheinz Geiger vom Ortsverband der Grünen in Frammersbach zu einer Fahrrad-Ortserkundungsfahrt ein.

    Frammersbach sei durch den Bikewald bekannt und überregional noch durch den Spessart Mountainbike Marathon aus der Vergangenheit ein Begriff für Mountainbiker, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen. Durch die Anbindung an den Radweg von Hessen nach Lohr würden Radtouristen durch den Ort geführt. Durch die Größe der Gemeinde sei die Infrastruktur in der Ortsmitte für viele Bewohner fußläufig nur schlecht zu erreichen. Sie seien auf das Auto angewiesen – oder auf das Rad.

    Doch wie sieht es innerorts mit der Sicherheit für Radfahrer aus? Wo wird der Radweg unterbrochen, fehlen Überquerungshilfen, Beschilderungen oder Abstellplätze? Wie kommen die Schüler gefahrlos mit dem Fahrrad zur Schule? Und ist es Eltern möglich, ihre Kinder ohne Risiko mit dem Rad in den Kindergarten zu bringen?

    Neun Teilnehmer erkundeten in drei Gruppen die Ortsteile. Dabei fielen positiv neben gut ausgebauten Radwegen auch zwei Ladestationen für E-Bikes sowie Stellplätze, vor allem rund um den Marktplatz, auf. Abseits der Ortsmitte gebe es jedoch Lücken und Verbesserungsmöglichkeiten. Richtig gefährlich sei es für Radfahrer beispielsweise an der Lohrer Straße, wo der Radweg in die Bundesstraße einmündet und nach circa 200 Metern wieder abzweigt.

    Auch fehlten an verschiedenen Straßenabschnitten abgesicherte und beschilderte Überquerungsmöglichkeiten der Hauptstraße. Regelrecht abgehängt von jeglicher Radwege-Infrastruktur seien die Ortsteile Hofreith und Schwartel. Weder Radwege noch Radstreifen oder Ausweichmöglichkeiten seien vorhanden.

    "Aufgrund der vielen Gefahrenstellen im Ort sind wir leider zu dem Ergebnis gekommen, dass Schulkinder aus vielen Ortsteilen nicht sicher mit dem Fahrrad zur Schule fahren können und auch ungeübte und ältere Radfahrer im Straßenverkehr größeren Gefahren ausgesetzt sind", fassten die Teilnehmer das Ergebnis der Ortserkundungsfahrt zusammen. Es gäbe aber teilweise einfache und kostengünstige Maßnahmen, um das verbessern zu können.

    Die Grünen in Frammersbach wollen die Ergebnisse ihrer Ortserkundungsfahrt der Gemeinde zur Verfügung stellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden