Sie werden Hexenbesen genannt, taugen aber nicht zum Fliegen. Ein bisschen magisch sind sie aber schon. Ungewöhnliche, kurztriebige Wuchsformen an Gehölzen werden in der Gärtnersprache als Hexenbesen bezeichnet. Die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim erklären, was es mit dem Phänomen auf sich hat:
VEITSHÖCHHEIM