Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

NASSIG: Wildwest in Nassig Forest

NASSIG

Wildwest in Nassig Forest

    • |
    • |
    Wilde Squaw: Indianer-Show und Westernreiten gehören zu den Attraktionen beim Countryfest in Nassig Forest am kommenden Wochenende, wie unser Bild aus dem Vorjahr zeigt.
    Wilde Squaw: Indianer-Show und Westernreiten gehören zu den Attraktionen beim Countryfest in Nassig Forest am kommenden Wochenende, wie unser Bild aus dem Vorjahr zeigt. Foto: Foto: Schwamberger

    Nicht westlich vom Rio Pecos, wo Winnetou zu Hause war, sondern westlich von Wertheim liegt „Nassig Forest“. Zum 21. Mal veranstalten die örtlichen Vereine hier vom 19. bis 21. August ihr bekanntes Westernfest.

    In Nassig sind viele Westernfans zu Hause. Noch viel mehr ziehen allerdings ab Freitag in langen Trecks in die Westernstadt im Wäldchen am Wolfsbusch. Sie tragen Indianerkleidung, Cowboykluft und übernachten im Wald. Sie stellen sich ihre Behausungen meist selbst her: Lodges (quadratische Zelte aus Leinen), Indianer-Tipis und Zelte, wie sie früher Cowboys hatten. Gekocht wird fast ausschließlich auf dem offenen Feuer, gegessen nur aus blechernem Geschirr. „Die Cowboys hatten früher auch nichts anderes. Den Kaffee haben sie in Blechhumpen auf dem Feuer erhitzt“, verrät ein Familienchef.

    Das Rahmenprogramm ist für jeden interessant. Kinder wie Erwachsene bekommen vom Goldwaschen nicht genug. Bullriding auf dem elektronischen Tier, Seilziehen oder Whiskyfass-Rollen, Planwagenfahren oder das Schießen um Silberdollar begeistern die Besucher. Letzteres findet nur auf dem Schießstand statt. Das Tragen von Waffen ist nämlich im Western-Camp verboten.

    Ein Höhepunkt ist die Westernreitshow „Comanches“ und „Hunting Wolf“, bekannt aus der Westernstadt „Pullman City“. Countrymusic gibt es an allen drei Tagen. Am Freitag beginnt der Festbetrieb um 16 Uhr, 20 Uhr Countrytime mit „Montana“; Samstag ab 8 Uhr Westernfrühstück, 14.30 bis 19 Uhr Musik mit „King's Cotton“ und „Flagstaff“ sowie Line-Dance; Sonntag ab 8 Uhr Westernfrühstück, ab 10.30 Uhr Country-Frühschoppen mit „The Flat Iron Band“, ab 12 Uhr Ochs am Spieß und andere Gerichte.

    Am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr: Pony-Reiten, Planwagenfahren, Goldwaschen, Colt- und Repetiergewehr-Schießen, Reitvorführungen mit einer Pferdeflüsterin, Squaredance und Linedance, Bullriding, Hufschmiede- und Wagner-Vorführungen, Verkaufsstände sowie eine Westernolympiade für Kinder am Sonntagnachmittag.

    Info-Telefon: (0 93 42) 3 88 31; mobil: (01 51) 55 31 79 67 (Paddock-Anmeldungen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden