Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

WERNFELD: Willkommen und Abschied

WERNFELD

Willkommen und Abschied

    • |
    • |
    Pianistin Mirella Angeli-Bayerlein (von links), Sopranistin Corinna Wirth und Violoncellist Philipp Kobel präsentieren am Sonntag, 6. April, Werke der Romantik in der Alten Kirche in Wernfeld.
    Pianistin Mirella Angeli-Bayerlein (von links), Sopranistin Corinna Wirth und Violoncellist Philipp Kobel präsentieren am Sonntag, 6. April, Werke der Romantik in der Alten Kirche in Wernfeld. Foto: FOTO Inken Kleibömer

    (gab) „Willkommen und Abschied“ ist der Konzertabend mit Rezitation am Sonntag, 6. April, in der Alten Kirche überschrieben. Die Sopranistin Corinna Wirth, Pianistin Mirella Angeli-Bayerlein und Cellist Philipp Kobel werden ab 19 Uhr Werke der Romantik von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Clara Schumann, Johanna Kinkel und Josephine Lang präsentieren. Simona Gressel wird zwischen den Musikblöcken rezitieren.

    Die Gemündenerin Corinna Wirth studiert an der Würzburger Musikhochschule Gesang und Liedinterpretation und ist Leiterin der Grundschule Aura. Die Sopranistin gibt seit einigen Jahren Liederabende und Konzerte im unterfränkischen Raum. Seit einiger Zeit begleitet die Karlstadterin Mirella Angeli-Bayerlein Wirth am Klavier. Die Lehrerin an der Schweinfurter Musikschule absolvierte ein Klavierstudium an der Würzburger Musikhochschule und gab Konzerte in Italien und Deutschland.

    Philipp Kobel studierte ebenfalls in Würzburg Schulmusik und Violoncello. Der Karlstadter Gymnasiallehrer konzertiert seit einigen Jahren als Solist oder in Ensembles. Er hat eine CD mit Stücken von Brahms und Mendelssohn eingespielt.

    Schulmusik für das Lehramt an Grundschulen und Querflöte studierte Simona Gressel in Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden