Die Rassekaninchenschau des Kleintierzuchtverein B1246 Gräfendorf wurde sehr gut von den Besuchern angenommen. Die elf Jung- und Altzüchter konnten den Wertungsrichtern Friedrich Kühhorn und Peter Wörtmann 79 Tiere aus vier Rassen mit sechs Farbschlägen präsentieren.
Vereinsmeister der Altzüchter wurde Winfried Wießner mit seinen schwarzen Alaska-Kaninchen und 389,0 Punkten. Jugendvereinsmeister wurde Michael Koberstein mit Blaue Wiener-Kaninchen und 385 Punkten.
Nach drei Jahren eingeschränkter Versammlungsmöglichkeiten konnte dieses Jahr endlich wieder eine Rassekaninchenschau mit Bewertung der Kaninchen, Ausstellung der 79 Kaninchen und einem Züchterabend stattfinden. Sieben Altzüchter stellten dieses Jahr 47 Tiere aus, drei Jungzüchter brachten 26 Tiere zur Bewertung und ein Gastaussteller brachte sechs Tiere mit zur Schau.
Zur Bewertung kamen Blaue Wiener, Weiße Wiener, Graue Wiener, Alaska, Kleinsilber gelb und Loh schwarz. Vereinsmeister der Altzüchter wurde Winfried Wießner mit 389,0 Punkten für seine Alaska-Sammlung von vier bewerteten Tieren. Zweiter Vereinsmeister wurde Wolfgang Schelbert mit Graue Wiener und 387,0 Punkten, gefolgt von Stefan Keßler (Waizenbach) mit Loh schwarz und 387,0 Punkten.
Den besten Rammler präsentierte Winfried Wießner mit Alaska und 97,5 Punkten, die beste Häsin kommt aus der Zucht von Stefan Keßler mit Loh schwarz und 97,5 Punkten.
Landes-, Bezirks- und Kreisverbandsehrenpreise gingen an Winfried Wießner, Bertram Preisendörfer (Obersinn) und Gastaussteller Harald Günther (Schönderling). Den Wanderpokal der Altzüchter der Gemeinde erhielt Winfried Wießner. Vereinsmeister der Jungzüchter wurde Michael Koberstein (Schonderfeld) mit Blaue Wiener und 385 Punkten vor Philipp Keßler (Waizenbach) mit Kleinsilber gelb und 384 Punkten, gefolgt von Bastian Keßler (Waizenbach) mit Kleinsilber gelb und 380 Punkten.
Den besten Rammler züchtete Philipp Keßler mit Kleinsilber gelb und 97,0 Punkten, die beste Häsin kommt aus dem Stall von Michael Koberstein und ebenfalls 97,0 Punkten. Ein Jugendbezirksehrenpreis und den Jugendwanderpokal erhielt Jungzüchter Michael Koberstein.
Die Ehrungen nahm Vorsitzender Stefan Keßler vor.
Von: Wolfgang Schelbert (Jugendleiter, Kleintierzuchtverein)