Juze Winterwonderland: Kürzlich verwandelte sich das Jugendzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lohr in einen zauberhaften Wintermarkt, der in den Räumlichkeiten der Begegnungsstätte für Jung und Alt der AWO Lohr stattfand. Mit festlichen Lichtern, selbstgebastelter Dekoration, duftenden Crêpes und Fairtrade Kakao entstand eine gemütliche winterliche Atmosphäre.
Das von engagierten Jugendlichen organisierte "Juze-Café" im Tanzraum des Jugendzentrums bot eine vielfältige Auswahl an Kaffee, Kuchen und erfrischenden Softdrinks für die Besucher:innen. Besucher:innen konnten jedoch nicht nur im Café die Seele baumeln lassen und angeregte Gespräche führen. Wer noch auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk war, fand im hauseigenen "Wintershop" handgefertigte Kleinigkeiten wie gebrannte Mandeln, Freundschaftsbändchen, Schmuck, Plätzchen und von den Kindern und Jugendlichen erstellte Tonsachen.
Im anliegenden Blauen Haus konnten Besuchende durch den AWO-Bücherflohmarkt stöbern und hatten die Gelegenheit, handgefertigte Strickwaren des AWO-Strickkreises zu erwerben. Selbst der zunehmende Regen konnte die Stimmung nicht trüben. Während Burger, Stockbrot, Linsensuppe und Punsch von innen wärmten, sorgte die Feuertonne für ausgelassene Stimmung bis in die Abendstunden.
Höhepunkt des Tages war der Auftritt der Kinder und Jugendlichen aus den aktuellen Tanzkursen des Jugendzentrums. Mit einer begeisternden Vorführung erweckten sie das "Juze Weihnachtsmusical" zum Leben und verzauberten die etwa 100 Besucher:innen. Nach diesem mitreißenden Tanzspektakel folgte ein herzlicher "Geschenketausch", bei dem jeder Besucher die Möglichkeit hatte, ein selbst gemachtes, mitgebrachtes Geschenk gegen ein anderes einzutauschen.
Die Juze-Weihnachtswoche fand mit einem voll besetzten "Kinderweihnachtskino" und dem noch festlich geschmückten offenen Bereich für die Jugendlichen einen festlichen Abschluss.
Von: Juze Lohr