Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

BÜCHOLD: Winterzauber mit leuchtender Budenstadt

BÜCHOLD

Winterzauber mit leuchtender Budenstadt

    • |
    • |

    (dh) Eine leuchtende Budenstadt rund um den großen Weihnachtsbaum in der Dorfmitte: Das wird die Besucher auch in diesem Jahr wieder in Büchold erwarten. Am ersten Adventswochenende, 27. und 28. November, öffnet der fünfte Bücholder Weihnachtsmarkt auf dem Bücholder Schulplatz seine Pforten.

    Feierlich eröffnet wird der Bücholder Winterzauber am Samstag, 27. November, um 16 Uhr durch den Weihnachtsengel, der am Sonntagnachmittag gemeinsam mit dem Nikolaus die Mädchen und Jungen mit süßen Geschenken überraschen wird. Der Winterzauber wird wieder große und kleine Gäste mit einer kunterbunten Angebotspalette und einem vorweihnachtlichen Rahmenprogramm überraschen.

    Handgemachte Kerzen, weihnachtliche Holz- und Tonarbeiten, Adventskränze, ein Büchold-Kalender 2011, Weihnachtskarten, dekorative Geschenkdosen und stilvolle Handarbeiten, Perlenschmuck, Liköre, Marmeladen, Gewürzöle sowie viele weitere traditionelle und originelle Geschenkideen werden an den liebevoll geschmückten Buden zum Kauf angeboten – alles selbstverständlich „Made in Büchold und Sachserhof“.

    Darüber hinaus hat sich die Märchenoma im Läutturm wieder ihre „gute Stube“ hergerichtet und wird mit ihren Geschichten die Zuhörer in ihren Bann ziehen. In der Bastelecke können die Mädchen und Jungen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am Sonntagnachmittag um 17 Uhr werden zudem die Kindergartenkinder die Besucher des Weihnachtsmarkts mit einer stimmungsvollen Darbietung erfreuen.

    Mit Bratwürsten, Laugengebäck mit Gerupftem und Mett, Flammkuchen und Pizza, Bratäpfeln mit Vanillesoße, Kuchen und Kaffee, gebrannten Mandeln, Glühwein sowie heißem Most ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

    Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am Samstag, 27. November, von 16 bis 20.30 Uhr und am Sonntag, 28. November, von 13 bis 19 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden