Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Wir haben geheiratet

MARKTHEIDENFELD

Wir haben geheiratet

    • |
    • |

    (ried) Jasmin Schilling und Sebastian Schebler gaben sich in der Kreuzbergkapelle in Marktheidenfeld das Ja-Wort. Pater Mathias segnete den Bund der Brautleute. Die standesamtliche Trauung hatte am 17. Juli in Urspringen durch Bürgermeister Heinz Nätscher stattgefunden. Polterabend wurde in der Sporthalle in Urspringen gefeiert. Jasmin Schilling, Jahrgang 1986, stammt aus Hafenlohr und wohnte einige Jahre mit ihrer Familie in Roden. Sie ist gelernte Friseurin, kümmert sich aber seit dem Einzug in das Haus in der Schillerstraße in Marktheidenfeld um ihre kleine Familie mit dem am 16. Januar 2007 geborenen Sohn Matteo. Sebastian Schebler, ebenfalls Jahrgang 1986, kommt aus Urspringen und ist Industriemechaniker bei der Firma Warema. Er spielt Fußball beim TSV Urspringen in der 1. Mannschaft. Kennengelernt hatten sich Jasmin und Sebastian bereits in der Hauptschule in der 8. Klasse; seit 2004 sind sie ein Paar.

    Die Trauung in der Kreuzbergkapelle wurde von der Singgruppe Urspringen mit Gitarren- und Orgelbegleitung gestaltet. Freundinnen sprachen die Fürbitten. Nach der Trauung wurde das frischgebackene Ehepaar vor der Kirche von einem Dudelsackpfeifer empfangen. Fußballerkollegen spannten ein Netz, unter dem das Brautpaar hindurchgehen musste. Herzförmige Luftballons in rot und weiß wurden dem Wind übergeben und weiße Tauben flogen in den blauen Himmel. Eine besondere Freude für das junge Paar war, dass Jasmins Großmutter mit Angehörigen extra aus Kaliforniern zur Hochzeit angereist war. Große Mühe hatten sich Freundinnen und Freunde des Paares mit einer „Hochzeitszeitung“ gegeben. Gefeiert wurde im Frank-Haus in Marktheidenfeld. FOTO Marianne Riedel

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden