(mk) Das Tournee-Theater aus der Schweiz „Die Boten“ spielt bei der Spessartfreizeit des CVJM in Altfeld. Gründer dieser christlichen Bühne ist der aus Pforzheim stammende Erich Dentler. Von Montag bis Donnerstag, 14. bis 17. März, sind „Die Boten“ jeweils um 19.30 Uhr in der Grafschaftshalle Altfeld zu sehen.
Am Montag werden die kabarettistische Szenen mit dem Namen „Wir kommen alle in den Himmel, weil wir so brav sind“ aufgeführt. Am Dienstag folgen Szenen der Zeit, betitlet mit: „Aber man muss das nicht so tragisch nehmen“. Am Mittwoch wird ein Totentanz inszeniert „Mitten im Leben“ und am Donnerstag folgt „Engel der Gefangenen“.
Um nach dem Krieg wieder Hoffnung zu verbreiten, gründete Dentler 1957 das Tourneetheater „Die Boten“. Er gehörte zu den ersten Pionieren, die das Evangelium in künstlerischer Weise, also durch das Theater , weitergeben wollten.
Daniel, Deborah und Mirjam Dentler führen heute die Theaterarbeit weiter. Ihre kabarettistischen Programme sind zeitkritisch, komisch-heiter und emotional berührend. Um etwa das Ziel „Wir kommen alle in den Himmel, weil wir so brav sind“ zu erreichen, müssen noch einige Hürden genommen werden. In heiteren Szenen werden Fehlschläge vor Augen geführt. Mit dem Himmel auf Erden hat es jedenfalls so seine Schwierigkeiten.
Auch ein Einakter von W. Gutkelch steht auf dem Programm: „Engel der Gefangenen.“ Die finnische Christin Mathilda Wrede lässt sich zu einem Verbrecher einschließen, um ihm in einer auswegslosen Situation beizustehen. Mathilda Wrede besuchte von 1883 -1903 alle finnischen Zuchthäuser, darum wurde sie „Engel der Gefangenen“ genannt.